Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 18. Oktober 2025 19:00 Uhr
Gemeindezentrum Iffeldorf, IffeldorfKonzert
Grassauer Blechbläser Ensemble
Werke von Mozart, R. Strauss, Wagner, Orff, Kröll, Dettl u. a.
-
So., 19. Oktober 2025 15:30 Uhr
Philharmonie Berlin, BerlinKonzert
Gianluca Luisi, Raffaele D’Angelo, Berliner Symphoniker, Paolo Scibilia
Wagner: Vorspiel zu „Die Meistersinger von Nürnberg“, Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23
-
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
James J. Kee (Tannhäuser), Johannes Stermann (Hermann), Marko Pantelić (Wolfram von Eschenbach), Aleksandr Nesterenko (Walther von der Vogelweide), Aurora Marthens (Elisabeth), Jadwiga Postrożna (Venus), Erik Nielsen/Paweł Popławski (Leitung), Adele Thomas (Regie)
-
So., 19. Oktober 2025 18:00 Uhr
Historische Stadthalle Wuppertal, WuppertalKonzert
Wagner: Das Rheingold (konzertant)
Michael Kupfer-Radecky (Wotan), Michael Laurenz (Loge), Joachim Goltz (Alberich), Jennifer Johnston (Fricka), Juliana Zara (Freia), Marta Herman (Erda), Thomas Laske (Donner), Patrik Reiter (Froh), Guido Jentjens (Fasolt), Kurt Rydl (Fafner), Cornel Frey (Mime), Juliana Zara (Woglinde), Edith Grossman (Wellgunde), Marta Herman (Floßhilde), Sinfonieorchester Wuppertal, Patrick Hahn (Leitung)
-
So., 19. Oktober 2025 18:00 Uhr
Felsenreitschule Salzburg, SalzburgPremiere
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Leslie Suganandarajah (Leitung), Carl Philip von Maldeghem (Regie)
-
So., 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Yizhang Zhu, Jihoon Do, Zuolong Chen, Wonjun Kim, Ricardo Marinello, Adam Sánchez, Giuseppe Verdi Chor Hamburg, Hamburger Konzertchor, HansePhilharmonie Hamburg, Mike Steurenthaler
Werke von Verdi, Puccini, Wagner, Mozart u.a.
-
So., 19. Oktober 2025 19:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Emily Newton (Senta), Seokjun Kim (Daland), Jochen Kupfer (Der Holländer), Christoph Strehl (Erik), Jan Croonenbroeck (Leitung), Anika Rutkofsky (Regie)
-
Musiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Martin-Jan Nijhof (Holländer), Dominic Barberi (Daland), Susann Vent-Wunderlich (Senta), Ilker Arcayürek (Erik), Christopher Lichtenstein (Leitung), Dennis Krauß (Regie)
-
Mi., 22. Oktober 2025 17:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Erin Caves (Tristan), Katherine Broderick (Isolde), Melissa Zgouridi (Brangäne), Birger Radde (Kuewenal), Friedemann Röhlig (König Marke), Thomas Paul (Melot), Dariusz Perczak (Steuermann), Chin-Chao Lin (Leitung), Aron Stiehl (Regie)
-
Do., 23. Oktober 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Mao Fujita
Beethoven: Sonate f-Moll op. 2/1, Wagner: Albumblatt C-Dur, Berg: Zwölf Variationen über ein eigenes Thema, Mendelssohn: Variations sérieuses op. 54, Schönberg: Sechs kleine Klavierstücke op. 19, Brahms: Sonate Nr. 1 C-Dur op. 1, Liszt: Isoldes Liebestod aus „Tristan und Isolde»
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
(Theaterzelt)Premiere
Musiktheater
Wagner: Das Rheingold
Nico Wouterse (Wotan), Christoph Plessers (Donner), Piotr Gryniewicki (Froh), Tobias Haaks (Loge), Haruna Yamazaki (Fricka), Shinyoung Lee (Freia), Marcus Merkel (Leitung), Inga Schulte (Regie), Markus Dietze (Regie)
-
Fr., 24. Oktober 2025 19:00 Uhr
Felsenreitschule Salzburg, SalzburgMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Leslie Suganandarajah (Leitung), Carl Philip von Maldeghem (Regie)
-
Sa., 25. Oktober 2025 17:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Wagner: Tristan und Isolde
Erin Caves (Tristan), Katherine Broderick (Isolde), Melissa Zgouridi (Brangäne), Birger Radde (Kuewenal), Friedemann Röhlig (König Marke), Thomas Paul (Melot), Dariusz Perczak (Steuermann), Chin-Chao Lin (Leitung), Aron Stiehl (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Julia Morgan, Rossana Rossignoli, Benedikt Schobel, Immanuel Richter, Henri-Michel Garzia, Sinfonieorchester Basel, Jean-François Taillard
Guilmant: Morceau symphonique, Fauré: Vocalise-étude, Debussy: Premiere Rhapsodie, Jongen: Concertino, Chaminade: Concertino op. 107, Wagner: Siegfrieds Idyll
-
Konzert
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Wagner: Sinfonische Suite aus „Götterdämmerung“, R. Strauss: Ein Heldenleben op. 40
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Musik- und Kongresshalle Lübeck, LübeckKonzert
Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Takahiro Nagasaki
Wagner: Walkürenritt, Chatschaturjan: Suite aus „Gayaneh“, Takemitsu: Three Film Scores, Schostakowitsch: Walzer Nr. 2 aus Suite Nr. 2 für Varieté-Orchester, Barry: Medley zur Filmmusik von „James Bond“, Hisaishi/Hoffmann: Musik aus „Chihiros Reise ins Zauberland“ & One Summer’s Day, Williams: Musiken aus „Star Wars“ & „Schindlers Liste“
-
So., 26. Oktober 2025 16:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenMusiktheater
Wagner: Der fliegende Holländer
Rasmus Baumann/Giuliano Betta (Leitung), Igor Pison (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 16:30 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Michiaki Ueno, Nürnberger Symphoniker, Benjamin Reiners
Wagner: Vorspiel zum ersten Akt aus „Die Meistersinger von Nürnberg“, Haydn: Cellokonzert Nr. 1 C-Dur, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
Nationaltheater Mannheim, MannheimPremiere
Musiktheater
Wagner: Lohengrin
Jonathan Stoughton (Lohengrin), Astrid Kessler (Elsa), Joachim Goltz (Telramund), Patrick Zielke (Heinrich), Julia Faylenbogen (Ortrud), Nikola Diskić (Heerufer), Roberto Rizzi Brignoli (Leitung), Roger Vontobel (Regie)
-
So., 26. Oktober 2025 17:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
Benefizkonzert
Maria Ermolaeva (Mezzosopran), Guillermo Bussolini (Bariton), Emil Abdullaiev (Bass), Coro Lirico di Lugano, Orchestra Opera ViVa, Andrea Cupia (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.