Klassikprogramm
-
Sa, 15. März 2025 15:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernKinder & JugendTräum schön schlimm!
Company Mafalda, Teresa Rotemberg (Choreografie)
-
Sa, 15. März 2025 18:30 Uhr
Hans Bader-Saal, ZürichKonzertAnna Freer, Rafael Arjona Ruz, Studierende der ZHdK
Festival Alte Musik Zürich
-
Sa, 15. März 2025 19:30 Uhr
Vidmarhallen, BernTanztheaterFortuna
Bern Ballett, Tanz Bielefeld, Felix Landerer (Choreografie), Guiseppe Spota (Choreografie)
-
Sa, 15. März 2025 19:30 Uhr
Luzerner Theater, LuzernTanztheaterSeeing Within Sight
Javier Rodríguez Cobos (Choreografie), Inbal Pinto (Choreografie)
-
Termintipp
Sa, 15. März 2025 19:30 Uhr
Kirche St. Jakob, ZürichMusik in KirchenDominik Wagner, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann
Werke von Brahms, Rabbath, Bottesini, Strawinsky & Piazzolla
-
Sa, 15. März 2025 19:30 Uhr
Johanneskirche, ZürichMusik in KirchenCapella Ducale, Musica Fiata
Festival Alte Musik Zürich
-
Termintipp
Sa, 15. März 2025 20:00 Uhr
Bâtiment des Forces Motrices, GenfTanztheaterBeethoven 7
Sasha Waltz (Choreografie)
-
Sa, 15. März 2025 20:00 Uhr
Lokremise, St. GallenTanztheaterBeyond
Yoann Bourgeois (Choreografie), Hofesh Shechter (Choreografie)
-
So, 16. März 2025 11:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernKinder & JugendTräum schön schlimm!
Company Mafalda, Teresa Rotemberg (Choreografie)
-
So, 16. März 2025 13:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheaterLehár: Die lustige Witwe
Anastasiya Taratorkina (Valencienne), Michael Kraus (Baron Mirko Zeta), Martin Gantner (Graf Danilo Danilowitsch), Vida Miknevičiūtė (Hanna Glawari), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Ben Glassberg (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Termintipp
So, 16. März 2025 15:00 Uhr
Bâtiment des Forces Motrices, GenfTanztheaterBeethoven 7
Sasha Waltz (Choreografie)
-
So, 16. März 2025 15:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernKinder & JugendTräum schön schlimm!
Company Mafalda, Teresa Rotemberg (Choreografie)
-
Termintipp
So, 16. März 2025 17:00 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzertAlina Pogostkina, Sinfonieorchester St. Gallen, Modestas Pitrenas
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 10 e-Moll op.93
-
So, 16. März 2025 17:00 Uhr
Tonhalle Zürich, ZürichKonzertChelsea Zurflüh, Elvira Bill, Michael Mogl, Gregory Feldmann, Zürcher Bach Chor, Sinfonisches Orchester Schweiz, Annedore Neufeld
Smyth: Song of Love (SEA), Schubert: Messe Nr. 5 As-Dur D 678 „Missa solemnis»
-
So, 16. März 2025 17:00 Uhr
Kirchgemeindehaus Liebestrasse, WinterthurKonzertJosef Gilgenreiner, Mikolaj Wozniak, The Zurich Chamber Singers, Winterthurer Streichquartett, Christian Erny
Werke von Shaw, Fauré & Elgar
-
So, 16. März 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Bern, BernMusiktheaterVerdi: Rigoletto
Ian Matthew Castro (Der Herzog von Mantua), Aluda Todua (Rigoletto), Patricia Westley (Gilda), William Meinert (Sparafucile), Evgenia Asanova (Maddalena), Artem Lonhinov (Leitung), David Bösch (Regie)
-
So, 16. März 2025 18:30 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheaterPuccini: Turadot
Rolf Romei (Altoum), Sam Carl (Timur), Rodrigo Porras Garulo (Calàf), Christof Loy (Regie)
-
So, 16. März 2025 19:00 Uhr
Luzerner Theater, LuzernPremiereMusiktheaterRequiem für einen Gefangenen
Bénédicte Tauran (Mutter), André Baleiro (Gefangener), Robert Maszl (Kerkermeister & Grossinquisitor), Piero Regis (1. Priester & Tenor), Michael Temporal Darell (2. Priester & Bass), Elvira Margarian (Sopran), Idunnu Münch (Alt), Christian Tschelebiew (Bass), Jörg Halubek (Leitung), Aniara Amos (Regie)
-
Termintipp
So, 16. März 2025 19:00 Uhr
Landgasthof Riehen, RiehenKonzertDominik Wagner, Zürcher Kammerorchester, Willi Zimmermann
Werke von Brahms, Rabbath, Bottesini, Strawinsky & Piazzolla
-
So, 16. März 2025 20:00 Uhr
Opernhaus Zürich, ZürichMusiktheaterPuccini: Manon Lescaut
Elena Stikhina (Manon Lescaut), Konstantin Shushakov (Lescaut), Saimir Pirgu (Il cavaliere Des Grieux), Shavleg Armasi (Geronte de Ravoir), Daniel Norman (Edmondo), Marco Armiliato (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
-
Interview Fatma Said
„Ich bin einfach Sängerin“
Fatma Said spricht im Interview über das romantische Lied, das Eigenleben der Stimme und einen besonderen Besuch in Kairo.