Rezension Daniel Ottensamer – Nielsen: Klarinettenkonzert op. 57

Porträt Garrett Keast
Ein Leuchtfeuer der Kreativität und der Ideen entzünden
Dirigent und Ensemblegründer Garrett Keast trägt die Fackel der amerikanischen Musik über den Atlantik. weiter
Rezension Claudio Bohórquez – On the Shoulders of Giants
Nach innen gerichtet

Interview Anne-Sophie Mutter
„Das war ein Wahnsinn!“
Anne-Sophie Mutter feiert im Juni sechzigsten Geburtstag. Ein Gespräch über frühen Ruhm, phantasielose Perfektion und ihre Liebe zur Oper. weiter
Rezension The King's Singers – When you wish upon a Star
Auf den Punkt
Rezension Christian Gerhaher – Mahler: Das Lied von der Erde (Klavierfassung)
Offene Formgebilde
Rezension María Dueñas – Beethoven and beyond
Facettenreich
Rezension Cappella Amsterdam – Schnittke: Psalms of Repentance
Mystische Psalmen

György Ligeti zum 100. Geburtstag
Unendliche Weiten
Vor hundert Jahren wurde György Ligeti geboren. Hommage an einen Jahrhundertkomponisten. weiter

Opern-Kritik: Bergen International Festival – Tosca
Ein Klangkrimi voller nordisch dunkler Glut
(Bergen, 26.5.2023) Der norwegische Sopranstern Lise Davidsen debütiert als Puccinis tragische Heldin und begeistert mit ihrer ganz persönlichen Interpretation sogar das Königspaar ihrer Heimat. Ein bewegender Auftakt des Bergen International Festival in seiner 71. Ausgabe. weiter

Interview Lukas Ligeti
„Meine Musik gehört ein bisschen ins Niemandsland“
Auch György Ligetis Sohn Lukas ist Musiker. Im Interview spricht der Komponist und Schlagzeuger über künstlerische Unterschiede zu seinem Vater – und seine Gemeinsamkeiten mit ihm. weiter
Rezension Anna Skryleva – Engel: Grete Minde
Spitzenleistung

Opern-Tipps im Juni 2023
Nicht den Kopf verlieren
Dass Richard Strauss' Erfolgsoper „Salome“ einst zensiert wurde, ist heute unvorstellbar. Glücklicherweise feiert sie im Juni vielerorts wieder Premiere. weiter
Rezension Sean Shibe – Broken Branches
Zielgenaue Emotionen

(beendet) Verlosung 5 x 2 Kinokarten Konzert der Berliner Philharmoniker
Substanzvoller Klang
Zum Abschluss ihrer Kinosaison laden die Berliner Philharmoniker ins Konzert mit Ehrenmitglied Zubin Mehta und Pianist Yefim Bronfman. concerti verlost 5 x 2 Kinokarten. weiter

Interview Pierre-Laurent Aimard
„Die Hierarchie wird in der Kunst oft vergessen“
Im Gegensatz zu den Komponierenden sieht sich Pierre-Laurent Aimard als Interpret in einer bescheidenen Rolle, wenn auch mit Begeisterung für alles Neue. weiter
Rezension Alexander Melnikov – Fantasie
Klaviergeschichte(n)
Rezension Georg Nigl – Echo
Gelungene Fortsetzung
Rezension John Nelson – Berlioz: Roméo et Juliette
Ideale Wiedergabe
Rezension Paavo Järvi – Haydn: Sinfonien Nr. 101 & 103