© Kirsten Nijhof

Oper Leipzig
Das Opernhaus Leipzig wurde 1954-1960 im neoklassizistischen Stil gegenüber dem Gewandhaus erbaut und ist Spielstätte der Sparten Oper und Ballett der Oper Leipzig.
Opern-Kritik: Oper Leipzig – Lucia di Lammermoor
Schottland total!
(Leipzig, 26.11.2016) Ein Schicksalsstern verdunkelt sich sinnstiftend: Katharina Thalbach setzt Donizetti grandios in Szene und spielt spontan mit weiter
Mitmachkonzert
Maria Hinze (Klavier), Peter A. Bauer (Percussion), Kinderchor Oper Leipzig
Mozart: Don Giovanni
Kathrin Göring (Donna Elvira), Sebastian Pilgrim (Il commendatore), Peter Dolinšek (Masetto), Samantha Gaul (Zerlina), Katharina Thoma (Regie)
Rachmaninow
Paulo Almeida & Luiza Borac (Klavier), Matthias Foremny (Leitung), Mario Schröder & Uwe Scholz (Choreografie)
R. Strauss: Salome
Annemarie Kremer (Salome), Karin Lovelius (Herodias), Tuomas Pursio (Jochanaan), Brenden Gunnell (Herodes), Sven Hjörleifsson (Narraboth), Christoph Gedschold (Leitung)
Rachmaninow
Paulo Almeida & Luiza Borac (Klavier), Matthias Foremny (Leitung), Mario Schröder & Uwe Scholz (Choreografie)
Amadeus Musikus
Franz Xaver Schlecht (Mozart), Christina Geißler (Regie)
Mozart: Don Giovanni
Kathrin Göring (Donna Elvira), Sebastian Pilgrim (Il commendatore), Peter Dolinšek (Masetto), Samantha Gaul (Zerlina), Katharina Thoma (Regie)
Amadeus Musikus
Franz Xaver Schlecht (Mozart), Christina Geißler (Regie)
R. Strauss: Salome
Annemarie Kremer (Salome), Karin Lovelius (Herodias), Tuomas Pursio (Jochanaan), Brenden Gunnell (Herodes), Sven Hjörleifsson (Narraboth), Christoph Gedschold (Leitung)
Rachmaninow
Paulo Almeida & Luiza Borac (Klavier), Matthias Foremny (Leitung), Mario Schröder & Uwe Scholz (Choreografie)