© Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper Berlin

Deutsche Oper
Bismarckstr. 35
10627 Berlin

https://deutscheoperberlin.de/

Mit 1.859 Sitzplätzen zählt die Deutsche Oper Berlin zu den größten Theaterbauten Deutschlands. 1961 wurde der heutige Bau in der Bismarckstraße in Charlottenburg eröffnet, nachdem er an gleicher Stelle für den im Zweiten Weltkrieg zerstörten Vorgängerbau neu errichtet wurde. Verantwortlich für den Neubau der Deutschen Oper war der Architekt Fritz Bornemann, der einen nüchternen und imposanten Bau schuf: Die massive Außenwand schützt den Theatersaal vollständig vor dem Straßenlärm der sechsspurigen Bismarckstraße, die gläsernen Seitenfassaden hingegen strahlen Transparenz und Leichtigkeit aus. Der Zuschauerraum ist nur leicht gekrümmt und bietet daher von jedem Platz aus vollständige Sicht auf die Bühne. Die strenge Wandverkleidung mit tropischen Edelhölzern und die gezielte Beleuchtung lassen die Konzentration voll auf die Bühne richten. Heute steht das Gebäude als bedeutender Theaterbau unter Denkmalschutz.

Operetten-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Die Fledermaus

Der Planet der Fledermäuse

(Berlin, 28.4.2018) Rolando Villazón und Donald Runnicles beleben den Operettenklassiker von Johann Strauss herrlich überdreht und saukomisch, forsch und frech weiter

Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Edward II

Jagd auf Schwule und Juden

(Berlin, 19.2.2017) Andrea Lorenzo Scartazzini schreibt eine Grand opéra des 21. Jahrhunderts weiter

Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Die Hugenotten

Honig und Heroik

(Berlin, 13.11.2016) Michele Mariotti dirigiert, David Alden inszeniert die Wiederentdeckung des Meisters der Materialschlacht – Giacomo Meyerbeer weiter

concerti beim Symposium „Oper und Religion“ in Berlin

Der Kopf des Mohammed

(Berlin, 13.11.2016) Zehn Jahre später: Bei „Oper und Religion“ an der Deutschen Oper wird auch über den Skandal diskutiert, der einst zur Initiierung des Symposiums führte weiter

Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Die Sache Makropulos

Zoten, Tod und Langeweile

(Berlin, 19.2.2016) Evelyn Herlitzius triumphiert als 337 Jahre alte Primadonna in Leoš Janáčeks Endspiel weiter

Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Aida

Verdi-Verwurstung am Küchentisch

(Berlin, 22.11.2015) Benedikt von Peter hinterlässt ein szenisches Desaster weiter

Samstag, 30.09.2023 18:00 Uhr Deutsche Oper Berlin

Puccini: Il trittico (Premiere)

Carmen Giannattasio (Giorgetta), Mané Galoyan (Suor Angelica & Lauretta), Misha Kiria (Michele & Gianni Schicchi), Jonathan Tetelman (Luigi), Ya-Chung Huang (Tinka), Tobias Kehrer (Talpa), Annika Schlicht (Frugola), Andrei Danilov (Rinuccio & Ein Liederverkäufer), Donald Runnicles (Leitung), Pinar Karabulut (Regie)

Sonntag, 01.10.2023 17:00 Uhr Deutsche Oper Berlin

Rossini: Il viaggio a Reims

Elena Tsallagova (Corinna), Elmina Hasan (Marchesa Melibea), Hye-Young Moon (Contessa di Folleville), Hulkar Sabirova (Madama Cortese), Mingjie Lei (Cavaliere Belfiore), Omar Mancini (Il Conte di Libenskof), Joel Allison (Lord Sidney), Michele Spotti (Leitung), Jan Bosse (Regie)

Montag, 02.10.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Puccini: Il trittico

Carmen Giannattasio (Giorgetta), Mané Galoyan (Suor Angelica & Lauretta), Misha Kiria (Michele & Gianni Schicchi), Jonathan Tetelman (Luigi), Ya-Chung Huang (Tinka), Tobias Kehrer (Talpa), Annika Schlicht (Frugola), Andrei Danilov (Rinuccio & Ein Liederverkäufer), Donald Runnicles (Leitung), Pinar Karabulut (Regie)

Dienstag, 03.10.2023 18:00 Uhr Deutsche Oper Berlin

Pucchini: Turandot

Clemens Bieber (Altoum), Ya-Chung Huang (Pong), Lorenzo Fioroni (Regie)

Freitag, 06.10.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Puccini: Il trittico

Carmen Giannattasio (Giorgetta), Mané Galoyan (Suor Angelica & Lauretta), Misha Kiria (Michele & Gianni Schicchi), Jonathan Tetelman (Luigi), Ya-Chung Huang (Tinka), Tobias Kehrer (Talpa), Annika Schlicht (Frugola), Andrei Danilov (Rinuccio & Ein Liederverkäufer), Donald Runnicles (Leitung), Pinar Karabulut (Regie)

Samstag, 07.10.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Pucchini: Turandot

Clemens Bieber (Altoum), Ya-Chung Huang (Pong), Lorenzo Fioroni (Regie)

Sonntag, 08.10.2023 18:00 Uhr Deutsche Oper Berlin

Puccini: Il trittico

Carmen Giannattasio (Giorgetta), Mané Galoyan (Suor Angelica & Lauretta), Misha Kiria (Michele & Gianni Schicchi), Jonathan Tetelman (Luigi), Ya-Chung Huang (Tinka), Tobias Kehrer (Talpa), Annika Schlicht (Frugola), Andrei Danilov (Rinuccio & Ein Liederverkäufer), Donald Runnicles (Leitung), Pinar Karabulut (Regie)

Montag, 09.10.2023 19:00 Uhr Deutsche Oper Berlin

Orchester der Deutschen Oper Berlin, Donald Runnicles

Schreker: Vier kleine Stücke, Schönberg: Kammersinfonie Nr. 2 es-Moll op. 38, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 47

Freitag, 13.10.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Puccini: Il trittico

Carmen Giannattasio (Giorgetta), Mané Galoyan (Suor Angelica & Lauretta), Misha Kiria (Michele & Gianni Schicchi), Jonathan Tetelman (Luigi), Ya-Chung Huang (Tinka), Tobias Kehrer (Talpa), Annika Schlicht (Frugola), Andrei Danilov (Rinuccio & Ein Liederverkäufer), Donald Runnicles (Leitung), Pinar Karabulut (Regie)

Samstag, 14.10.2023 19:30 Uhr Deutsche Oper Berlin

Pucchini: Turandot

Clemens Bieber (Altoum), Ya-Chung Huang (Pong), Lorenzo Fioroni (Regie)