Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Philharmonie Ludwigshafen, LudwigshafenKonzert
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKonzert
Hommage an Antonín Dvořák
Mayumi Kanagawa (Violine), Hideyo Harada (Klavier), Devid Striesow (Rezitation)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Opernhaus Magdeburg, MagdeburgMusiktheater
Borchert: Scholl – Die Knospe der Weißen Rose
Robert Paul (Leitung), Titus Hoffmann (Regie)
-
Konzert
Neues Bachisches Collegium Musicum, Reinhard Goebel
Krebs: Concerto h-Moll, J. S. Bach: Brandenburgische Konzerte Nr. 5 D-Dur BWV 1050 & Nr. 6 B-Dur BWV 1051, Schaffrath: Sonata a 4, Couperin: La Sultane
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Otto Sauter, Michael Schönheit
Liszt: Präludium und Fuge über B-A-C-H & Fantasie und Fuge über den Choral „Ad nos, ad salutarem undam», J. S. Bach: Präludium und Fuge Es-Dur BWV 552, Widor: Sinfonie Nr. 5 f-Moll op. 42/1
-
Premiere
Musiktheater
Berg: Wozzeck
Stefan Vladar (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Beer: Polnische Hochzeit
Andreas Kowalewitz (Leitung), Ronny Scholz (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Theater am Haidplatz, RegensburgMusiktheater
Kaminsky: Lucidity
Tom Woods (Leitung), Johannes Reitmeier (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Tanztheater
Carmen/Le Sacre du printemps
Antoine Jully (Choreografie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverTanztheater
Verwandlungen
Imre van Opstal (Choreografie), Marne van Opstal (Choreografie), Seol León (Choreografie), Paul Lightfoot (Choreografie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Ballhof Eins Hannover, HannoverMusiktheater
Tarrodi: Homo Oeconomicus
Jonathan Winell (Adam Smith), Monika Walerowicz (Adam Smiths Mutter), Ketevan Chuntishvili (Junge Frau), Hyerim Byun (Leitung), Helena Röhr (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Puccini: Turandot
Elza van den Heever (Turandot), Alfred Kim (Calaf), Guanqun Yu (Liù), Liviu Holender (Ping), Magnus Dietrich (Pang), Michael Porter (Pong), Inho Jeong /Thomas Faulkner (Timur), Thomas Guggeis (Leitung), Andrea Breth (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Theater & Stadthalle Greifswald, Greifswald(Kaisersaal)Premiere
Tanztheater
Marilyn
Adonai Luna (Choreografie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Offenbach: Hoffmanns Erzählungen
Berus Komarschela (Hoffmann), Feline Knabe (Die Muse, Niklas, Stimme der Mutter), Luminita Andrei/Lilia-Fruz Bulhakova ( Stella, Olympia, Antonia & Giulietta), Titus Witt (Lindorf, Coppelius, Mirakel & Dapertutto), Ettore Prandi (Leitung), Marius Adam (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: La finta giardiniera
Christopher Schumann (Leitung), Brigitte Fassbaender (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 19:30 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Musiktheater
Schreker: Das Spielwerk und die Prinzessin
Fabrice Bollon (Leitung), Nele Lindemann (Regie)
-
Sa., 25. April 2026 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Mao Fujita, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 1 D-Dur D 82 & Nr. 3 D-Dur D 200, Mozart: Klavierkonzert F-Dur KV 459
-
Sa., 25. April 2026 20:00 Uhr
Theater am Wall, WarendorfMusiktheater
Weill: Die Dreigroschenoper
Michael Spassov (Leitung), Jan Steinbach (Regie)
-
Konzert
Chamber Orchestra of Europe, Simon Rattle
Busoni: Sarabande. Molto sostenuto e gravemente aus Sarabande und Cortège: Zwei Studien zu Doktor Faust op. 51, Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
Konzert
Kristian Bezuidenhout, Alina Ibragimova, Kammerakademie Potsdam
Mozart: Sinfonie Nr. 26 Es-Dur KV 184/ 161a & Klavierkonzert Nr. 24 c-Moll KV 491, Mendelssohn: Doppelkonzert d-Moll, Weinberg: Aria op. 9
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.