Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 22. November 2025 22:00 Uhr
Konzert
-
Musiktheater
Poulenc: Dialogues des Carmélites
Olga Kulchynska (Blanche), Bogdan Volkov (Le Chevalier), Sylvie Brunet-Grupposo (Madame de Croissy), Maria Motolygina (Madame Lidoine), Julie Boulianne (Mère Marie), Michael Kraus (Le Marquis de la Force), Maria Nazarova (Soeur Constance), Robin Ticciati (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
-
So, 23. November 2025 10:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, Hamburg(Foyer)Kinder & Jugend
?Alleine!
Sophiemarie Won (Regie)
-
So, 23. November 2025 10:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)(Albert Mangelsdorff Foyer)Kinder & Jugend
Trommelwirbel – Schwebeklang
Laila Ta-Mah (Gesang & Kanun), Hanna Mangold (Flöte), Youssef Laktina (Perkussion), Ensemble Courage
-
So, 23. November 2025 10:00 Uhr
Hauptkirche St. Michaelis, HamburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Ich will den Kreuzstab gerne tragen BWV 56
Bach-Wochen an St. Michaelis
-
So, 23. November 2025 10:00 Uhr
Ev. Petruskirche, UlmMusik in Kirchen
Adam: Giselle
Panagiotis Papadopoulos (Leitung), Annett Göhre (Choreografie)
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Auf Regen folgt der Sonnenklang
Felicia Bulenda (Klarinette), Maike Clemens (Violoncello), Veronika Mandl (Schauspiel & Leitung)
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Petrosinella, lass dein Haar herunter!
Marie-Helen Joël (Hexe Kleinlaut & Rezitation), Christina Clark (Crizzy), Michael Haag (Prinz), Heribert Feckler (Klavier)
-
Konzert
Vadim Gluzman, Staatsorchester Darmstadt, Daniel Cohen
R. Strauss: Till Eulenspiegel, Tschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Festspielhaus Baden-Baden, Baden-BadenKinder & Jugend
Der kleine Prinz
La Grande Gare
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Casino Bern, Bern(Burgerratssaal)Konzert
Festliche Klänge mit Posaunen & Tuba
Mitglieder des Berner Symphonieorchesters
-
Konzert
Elsa Benoit, Wiener Singakademie, Wiener Symphoniker, Marie Jacquot, Barbara Rett
Poulenc: Les animaux modèles & Stabat mater, Strawinsky: Petruschka
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Vladimir Aćimović, Armenian State Symphony Orchestra, Sergey Smbatyan
Chatschaturjan: Romanze aus „Maskerade“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKinder & Jugend
Holst: Die Planeten (Auszüge)
Philharmonischer Chor Dresden, Dresdner Philharmonie, Miguel Sepúlveda (Leitung), Malte Arkona (Moderation)
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Braunschweig, Braunschweig(Großes Haus)Konzert
Staatsorchester Braunschweig, Jascha von der Goltz
Ives: Central Park in the Dark, Rachmaninow: Die Toteninsel op. 29, Korngold: Sinfonie Fis-Dur op. 40
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Kulm-Hotel, RigiKonzert
StradivariQuartett
StradivariFest-Pass Rigi
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Felix Renggli, Chamber Academy Basel, Florian Donderer
Hensel: Ouvertüre C-Dur, C. P. E. Bach: Flötenkonzert, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter»
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, Nürnberg(Gluck-Saal)Konzert
Mitglieder der Staatsphilharmonie Nürnberg
Smetana: Klaviertrio g-Moll op. 15, Krása: Thema und Variationen für Streichquartett, Dvořák: Klavierquintett Nr. 2 A-Dur op. 81
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
(Foyer)Konzert
Ständchen für Ravel
Tonio Schibel (Violine), Friedemann Pardall (Violoncello), Yong-Kyu Lee (Klavier)
-
So, 23. November 2025 11:00 Uhr
Landesmuseum, HannoverKonzert
Annika Oepen, Paula Mengel, Marion Zander, Yun Qi Wong
Mayer: Klavierquartett G-Dur, Brahms: Klavierquartett Nr. 1 g-Moll op. 25
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.