Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Grosses Haus, InnsbruckPremiere
Musiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Jan Leberecht Schreiber (Wilhelm Giesecke), Susanne Langbein (Josepha), Erwin Belakowitsch (Leopold), Jakob Nistler (Dr. Siedler), Annina Wachter (Ottilie), Andrea de Majo (Sigismund), Lorenz C. Aichner (Leitung), Ruth Brauer-Kvam (Regie)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Schloss, Neuenstein(Rittersaal)Konzert
Ainis Kasperavicius, Orchester der Klangverwaltung München, Rebekka Hartmann
Hohenloher Kultursommer
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Wohnhalle, SchmittenKonzert
Phoenix Piano Quintet
Schubert: Adagio F-Dur, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44, Liatoshynsky: Klavierquintett c-Moll op. 42 „Ukrainisches“
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
DHC-Halle, HannoverTanztheater
Skatepark
KunstFestSpiele Herrenhausen
-
Termintipp
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Ekhof-Theater, GothaTanztheater
Das Triadische Ballett
Ekhof Festival
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Schloss Nymphenburg, München(Johannissaal)Konzert
Helen Blau, Para Chang, Jana Förster, Anthony Sintow-Behrens, Aglaya Zinchenko, Jana Förster, Anthony Sintow-Behrens
Balakirew: Islamey, Beethoven: Fantasie g-Moll, Mozart: Fantasie c-Moll, Liszt: Fantasie und Fuge über das Thema BACH, Schubert: Wanderer-Fantasie, Skrjabin: Sonate-Fantaisie
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenTanztheater
Midnight Rising
Roni Haver (Choreografie), Guy Weizman (Choreografie)
-
Termintipp
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Stift St. Florian, St. Florian(Marmorsaal)Konzert
Eröffnungskonzert
OberösterreichischeStiftskonzerte
-
Konzert
Ervis Gega, Anastasia Kobekina, Fabian Müller
Beethoven: Klaviersonaten Nr. 4 Es-Dur op. 7, Nr. 9 E-Dur op. 14/1, Nr. 22 F-Dur op. 54 & Nr. 32 c-Moll op. 111
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Klosterkirche, ThalbürgelMusik in Kirchen
Christof Reiff, Henriette Lätsch, István Lajkó
Konzertsommer Thalbürgel
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Victoria Randem (Pamina), Mario Lerchenberger (Tamino), Georg Zeppenfeld (Sarastro), Aigul Khismatullina (Königin der Nacht), Joshua Hopkins (Papageno), Christiane Hossfeld (Papagena), Gaetano d’Espinosa (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
Konzert
Herbert Schuch, Gülru Ensari
Werke von Beethoven
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Marienkirche, StammbachMusik in Kirchen
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Museum Abtei Liesborn, WaderslohKonzert
Frank Dupree Trio
Gershwin: Three Preludes, Ravel: Prélude a-Moll, Kapustin: Jazz Preludes op. 53 (Auswahl) & Variations, op. 41, Debussy: Préludes pour piano (Auswahl), Strawinsky: Tango & Improvisation über „Le Sacre du Printemps“
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
St. Johannes, MünchenMusik in Kirchen
Lassus Chor München, Gabrielichor Bern, Felix Meybier, Gonzague Monney
Werke von Lasso, Gabrieli, Palestrina, Constantin, Nysted & Monney
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Kammermusiksaal Berlin, BerlinKonzert
Zum 100-jährigen Bestehen des Canisius-Kollegs Berlin
Jelka Weber (Flöte), Orchester Canisius-Kolleg, Andreas Hick (Leitung)
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Manfred Roth Atrium, BuchenauKonzert
Bernhard Plagg, Prague Royal Philharmonic, Heiko Mathias Förster
Eckelshausener Musiktage
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Rathaus, Landshut(Rathausprunksaal)Konzert
Lida Limmer, Sinfonietta Passau, Eleni Papakyriakou
Blomberg: The Importance of Time (DEA), Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 2 d-Moll op. 119, Sibelius: Sinfonie Nr. 3 C-Dur op. 52
-
Sa, 31. Mai 2025 19:00 Uhr
Ensemblehaus Freiburg, FreiburgKonzert
Miteinander Hören
Mitglieder des Freiburger Barockorchesters
-
Musiktheater
Chin: Die dunkle Seite des Mondes
Thomas Lehman (Dr. Kieron), Bo Skovhus (Meister Astaroth), Siobhan Stagg (Miriel), Kangmin Justin Kim (Anima), Kent Nagano (Leitung), Dead Centre (Regie)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.