Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 15. Februar 2026 16:00 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Puccini: La bohème
Kens Lui (Leitung), Magdalena Fuchsberger (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 16:30 Uhr
Aalto-Musiktheater Essen, EssenMusiktheater
Andrée: Die Fritjof-Saga (szenisch)
Wolfram-Maria Märtig (Leitung), Anika Rutkofsky (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
Schloss, Burgdorf(Ratssaal)Konzert
Trio Tricolor
Brahms: Horn Trio Es-Dur op. 40, Madsen: Horntrio op. 110, Berkley: Horntrio op. 44
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Purcell: The Fairy Queen
Chor des Theaters St. Gallen, Sinfonieorchester St. Gallen, Robert Howarth (Leitung), Anna Bernreitner (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
Fruchthalle, KaiserslauternKonzert
Karneval der Klänge
Annija Adamsone (Sopran), Deutsche Radio Philharmonie, Christoph Koncz (Leitung), Gabi Szarvas (Moderation)
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Erica Eloff (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Dominik Nekel/Michael Wagner (Baron Ochs von Lerchenau), Angela Simkin/Manuela Leonhartsberger (Octavian), Adam Kim (Her von Faninal), Fenja Lukas/Morgane Heyse (Sophie), Gotho Griesmeier (Jungfer Marianne Leitmetzerin), Christian Drescher (Valzacci), Markus Poschner (Leitung), Hermann Schneider (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
Alte Synagoge, EssenMusik in Kirchen
Sounds from Shylock’s Venice
TIKWAH – Festival jüdischer Musik
-
So., 15. Februar 2026 17:00 Uhr
Victoria Hall, GenfKonzert
Chœur en Fusion, l’Orchestre de Chambre de Genève, L’Ensemble Contrechamps, Aurélien Chappuis
Schubert: Sinfonie Nr. 5 (Auszüge), Mozart: Ouvertüre zu „Die Hochzeit des Figaro» u. a.
-
Konzert
R. Strauss: Elektra
Karita Mattila (Klytämnestra), Ingela Brimberg (Elektra), Christina Nilsson (Chrysothemis), Benjamin Bruns (Aegisth), Andreas Bauer Kanabas (Orest), NDR Vokalensemble, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert (Leitung)
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Neuköllner Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Shozi/Mahlangu: Selemo
Schall & Rausch
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
hr-Sendesaal, Frankfurt (Main)Konzert
Grace Kyung Eun Lee, Liisa Randalu, Anton Spronk, Su Yeon Kim
Schubert: Sonate a-Moll D 821 „Arpeggione“, R. Strauss: Violinsonate Es-Dur op. 18 & Klavierquartett c-Moll op. 13
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenMusiktheater
Waves and Circles
William Forsythe (Choreografie), Emma Portner (Choreografie), Maurice Béjart (Choreografie)
-
Konzert
Niklas Liepe, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Giuseppe Mengoli
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84, Portman: Tipping Points, Chatschaturja: Sinfonie Nr. 2. „Mit der Glocke“
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, Klagenfurt(Foyer)Konzert
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Staatstheater Nürnberg, NürnbergMusiktheater
Puccini: Turandot
Jan Croonenbroeck (Leitung), Kateryna Sokolova (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKonzert
-
Premiere
Musiktheater
Hindemith: Cardillac
Gábor Bretz (Goldschmied Cardillac), Anett Fritsch (Tochter), Michael Laurenz (Offizier), Stansislav Vorobyov (Goldhändler), Sebastian Kohlhepp (Kavalier), Dorottya Lang (Dame), Bent Michael Smith (Führer der Prévôté), Fabio Luisi (Leitung), Kornél Mundruczó (Regie)
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Konzert
Julia Puls, Viktoria Quartett
Haydn: Streichquartett g-Moll op. 20/3, Reger: Klarinettenquintett A-Dur op. 146
-
So., 15. Februar 2026 18:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinKinder & Jugend
Glanert: Die drei Rätsel
Martina Baroni (Popa/Wildschwein), Philipp Jekal (König Zephalus, Scharadas Vater/Fliege), Chance Jonas-O’Toole (Schrei/Galgenvogel), Joel Allison (Herr Subtil/Tartarus), Dominic Limburg (Leitung), Brigitte Dethier (Regie)
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Jerusalem Quartet
Haydn: Streichquartett B-Dur, Janáček: Sreichquartett Nr. 1, Dvořák: Quintett A-Dur op. 81
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.