Bayern

Montag, 05.06.2023 19:00 Uhr Staatstheater Nürnberg

Mozart: Le nozze di Figaro

Samuel Hasselhorn (Graf Almaviva), Emily Newton (Gräfin Almaviva), Julia Grüter (Susanna), Sangmin Lee/Wonyong Kang (Figaro), Corinna Scheurle (Cherubino), Almerija Delic (Marcellina), Hans Kittelmann (Basilio), Sergei Nikolaev (Don Curzio), Taras Konoshchenko (Bartolo), Jens-Daniel Herzog (Regie)

Montag, 05.06.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Poulenc: Dialogues des Carmélites

Jochen Schmeckenbecher (Marquis de la Force), Ermonela Jaho (Blanche de la Force), Evan LeRoy Johnson (Chevalier de la Force), Anna Caterina Antonacci (Madame de Croissy), Véronique Gens (Madame Lidoine), Stéphanie d’Oustrac (Mère Marie), Johannes Debus (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)

Dienstag, 06.06.2023 19:30 Uhr Bayerische Staatsoper

Prokofjew: Romeo und Julia

Robertas Šervenikas (Leitung), John Cranko (Choreografie)

Mittwoch, 07.06.2023 19:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Verdi: Aida

Anita Rachvelishvili (Amneris), Elena Stikhina (Aida), Brian Jagde (Radamès), Alexander Köpeczi (Ramfis), Luca Salsi (Der König), Daniele Rustioni (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)

Donnerstag, 08.06.2023 18:00 Uhr Bayerische Staatsoper

Poulenc: Dialogues des Carmélites

Jochen Schmeckenbecher (Marquis de la Force), Ermonela Jaho (Blanche de la Force), Evan LeRoy Johnson (Chevalier de la Force), Anna Caterina Antonacci (Madame de Croissy), Véronique Gens (Madame Lidoine), Stéphanie d’Oustrac (Mère Marie), Johannes Debus (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)

Donnerstag, 08.06.2023 18:00 Uhr Staatstheater am Gärtnerplatz München

Lehár: Friederike (konzertant) (Premiere)

Chor und Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Christoph Wagner-Trenkwitz (Erzähler)

Donnerstag, 08.06.2023 18:00 Uhr Theater im Martini-Park

Beethoven: Fidelio

Sally du Randt (Leonore), Jonathon Stoughton/Jacques le Roux (Florestan), Avtandil Kaspeli (Rocco), Alejandro Marco-Buhrmester (Don Pizarro), Jihyun Cecilia Lee (Marzelline), Roman Poboinyi (Jaquino), Wiard Witholt (Don Fernando), Domonkos Héja (Leitung), André Bücker (Regie)

Donnerstag, 08.06.2023 19:00 Uhr Isarphilharmonie München

Alexandra Gruber, Raffaele Giannotti, Münchner Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla

Čiurlionis: Miske, R. Strauss: Duett-Concertino, Debussy: La Mer, Ravel: Daphnis et Chloé (Auszug)

Donnerstag, 08.06.2023 19:30 Uhr St. Sebald Nürnberg

Mendelssohn: Sinfonie Nr. 2 op. 52 „Lobgesang“

Solisten der Hochschule für Musik Nürnberg, Hochschulchor, Madrigalchor, Hochschulorchester, Alfons Brandl (Leitung)

Donnerstag, 08.06.2023 20:00 Uhr Zirka München

Sjaella

Werke von Guðnadóttir, Shaw, Lang, Rumsch, Jani u. a.

500 Jahre Bayerisches Staatsorchester

Vor allem im Bereich der Oper hat es die Nase vorn

Das Bayerisches Staatsorchester feiert sein 500-jähriges Bestehen mit drei Konzerten im Münchner Nationaltheater. weiter

Ukrainian Freedom Orchestra in der Münchner Isarphilharmonie

(Klang-)Kultur wider die Barbarei

Die Deutschlandpremiere des Ukrainian Freedom Orchestra in der Münchner Isarphilharmonie ist der bewegende Auftakt einer großen internationalen Tournee, die den Klangkörper vom Konzerthaus Berlin über die Elbphilharmonie bis in die USA führt. weiter

Opern-Tipps im Sommer 2022

Eine Feier des Lebens

Den ganzen Sommer über laden Opern-Festspiele an bekannten und ungewöhnlichen Orten zum Staunen ein. weiter

Festspiele Europäische Wochen Passau 2022

Für ein vereintes und versöhntes Europa

Die Europäischen Wochen in Passau feiern ihr siebzigjähriges Jubiläum. weiter

Opern-Feuilleton: Opernchöre in Coronazeiten

Auf Abstand

Wie erging es Opernchören während Corona – und wie geht es weiter? Roland H. Dippel hat sich bei Chorleitern umgehorcht. weiter

Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – L'Infedeltà delusa

Schlafsaal in Flammen

(München, 19.3.2022) Haydns „L'infedeltà delusa“ gerät vom Komödienspaß zur Internatstragödie. Musikalisch gibt es aber berechtigt viel Jubel. weiter

Porträt Ramón Ortega Quero

Ohne zu atmen

Eigentlich wollte Ramón Ortega Quero Klavier lernen. Doch als er zur Oboe griff, ging alles plötzlich ganz schnell. weiter

Reportage: Orgelretter Sixtus Lampl

Ein Heim für Orgeln

Der oberbayerische Orgelpapst Sixtus Lampl hat sechzig Instrumente der sicheren Verschrottung entrissen – jetzt plant er die Öffnung eines Museums. weiter

Interview Jakub Hrůša

„Wir müssen uns besinnen auf das Miteinander“

Mal fühlt sich Jakub Hrůša blutjung, mal entsetzlich alt, Partituren sind seine permanenten Beifahrer im Auto, und bei virtuellen Konzertsälen ist er zwiegespalten. weiter

Bücherherbst – Julia Glesner: Oper für alle

Faszination für einen Opernverrückten

Eine berührende Biografie huldigt dem 2020 verstorbenen Intendanten Sir Peter Jonas. weiter

Bayerische Staatsoper

Max-Joseph-Platz 2
80539 München

Termine & Artikel

Gasteig München

Rosenheimer Straße 5
81667 München

Termine & Artikel

Prinzregententheater München

Prinzregentenplatz 12
81675 München

Termine & Artikel

Isarphilharmonie

Hans-Preißinger-Straße 8
81379 München

Termine & Artikel

Meistersingerhalle Nürnberg

Münchener Straße 21
90478 Nürnberg

Termine & Artikel

Staatstheater Nürnberg

Richard-Wagner Platz 2-10
90443 Nürnberg

Termine & Artikel

Konzerthalle Bamberg

Mußstraße 1
96047 Bamberg

Termine & Artikel

Kongress am Park Ausburg

Gögginger Straße 10
86159 Augsburg

Termine & Artikel

Festspielhaus Bayreuth

Festspielhügel 1-2
95445 Bayreuth

Termine & Artikel

Residenz München

Residenzstraße 1
80333 München

Termine & Artikel

Schloss Nymphenburg

Schloß Nymphenburg 1
80638 München

Termine & Artikel

Regentenbau Bad Kissingen

Ludwigstraße 2
97688 Bad Kissingen

Termine & Artikel

Freiheitshalle

Kulmbacher Straße 4
95030 Hof

Termine & Artikel

Stadttheater Passau

Gottfried-Schäfer-Straße 2
94032 Passau

Termine & Artikel

Münchner Künstlerhaus

Lenbachplatz 8
80333 München

Termine & Artikel

Theater Hof

Kulmbacher Straße 5
95030 Hof

Termine & Artikel

Stadttheater Ingolstadt

Schloßlände 1
85049 Ingolstadt

Termine & Artikel