
Rezension Simon Rattle – Wagner: Siegfried
Fließender Wagner
Mit dem „Siegfried” nimmt der Münchner „Ring“, den Simon Rattle und das BR-Sinfonieorchester schmieden, nimmt langsam Gestalt an.
2015: „Rheingold“. 2019: „Walküre“. 2023: „Siegfried“. Der Münchner „Ring“, den Simon Rattle und das BR-Sinfonieorchester schmieden, nimmt langsam Gestalt an, geduldig rundet er sich, wie die zeitlichen Abstände verraten. Der Amboss spielende Mime von Peter Hoare wirkt stellenweise skizzenartig, aber eben auch mimehaft keck. Michael Volle als Wanderer-Wotan bietet ein exzellentes, ausgefeiltes Rollen-Porträt, auch Franz-Josef Selig als Fafner verbindet vokale Größe mit sprachlicher Prägnanz, leider eine viel zu kleine Rolle für ihn. Anja Kampe als Brünnhilde und Simon O’Neill als Siegfried bilden ein Paar, das Grenzerfahrungen erlebt, inhaltlich, aber auch sängerisch. Das Orchester des BR spielt unter Rattle einen fließenden, das Laute nicht scheuenden Wagner, dramatisch und bildhaft, aber vielleicht nicht ganz so klangraffiniert wie in der „Walküre“.
© Oliver Helbig

Simon Rattle
Wagner: Siegfried
Simon O’Neill, Peter Hoare, Michael Volle, Georg Nigl, Franz-Josef Selig, Gerhild Romberger, Anja Kampe, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
BR
Weitere Rezensionen
Rezension Magdalena Kožená – Folk Songs
Kunstmusik im Volkston
Fein nuanciert gelingen Magdalena Kožená und der Tschechischen Philharmonie unter Sir Simon Rattle Lieder von Bartók, Berio, Ravel und Montsalvage. weiter
Veronika Eberle – Beethoven: Violinkonzert
Spätes Debüt
Geigerin Veronika Eberle verleiht Beethovens Violinkonzert eine besondere Luftigkeit, für frischen Wind sorgen auch Jörg Widmanns Kadenzen. weiter
Termine
Mozart: Idomeneo (konzertant)
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
Mozart: Idomeneo (konzertant)
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
Zender: Schuberts Winterreise
Allan Clayton (Tenor), BRSO-Akademie, Simon Rattle (Leitung)
Mozart: Idomeneo (konzertant)
Andrew Staples (Idomeneo), Magdalena Kožená (Idamante), Elsa Dreisig (Elettra), Sabine Devieilhe (Ilia), Linard Vrielink (Arbace & Oberpriester des Neptun), Tareq Nazmi (Stimme des Orakels), Chor des Bayerischen Rundfunks, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle (Leitung)
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Herbert Blomstedt
Veronika Eberle, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Wiedenhofer: Schnell. Traum-Skizze für großes Orchester (UA), Elgar: Enigma-Variationen op. 36