Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 14. September 2025 20:00 Uhr
Piano Salon Christophori, BerlinKonzert
Liv Migdal, Mario Häring
Smyth: Sonate für Violine für Klavier op. 7, Maier: 6 Stücke, Grieg: Sonate Nr. 2 G-Dur op. 13
-
So., 14. September 2025 20:00 Uhr
Rathaus, Lüneburg(Fürstensaal)Konzert
Meret Louisa Vogel, Miku Nishimoto-Neubert, Lüneburger Bachorchester, Leonie Hartmann
Haydn: Sinfonie Nr. 103 Es-Dur Hob. I:103, Mozart: Fötenkonzert Nr. 1 G-Dur KV 313, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4 G-Dur op.58
-
So., 14. September 2025 20:30 Uhr
Pflegi Muri, MuriKonzert
-
Mo., 15. September 2025 12:00 Uhr
Dom, MerseburgMusik in Kirchen
Christian Stötzner
Merseburger Orgeltage
-
Termintipp
Mo., 15. September 2025 12:15 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Musikkollegium Winterthur, Roberto González-Monjas
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte» Es-Dur KV 620 & Drei Zwischenaktmusiken aus „Thamos, König in Ägypten» KV 345, Poulenc: Sinfonietta
-
Mo., 15. September 2025 16:00 Uhr
Kreismusikschule Märkisch-Oderland, StrausbergKonzert
Zukunftsmusik in Strausberg
Catori-Quartett
-
Termintipp
Mo., 15. September 2025 18:00 Uhr
Halle 207, RostockKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 7
Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus Bosch (Leitung)
-
Mo., 15. September 2025 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Bizet: Carmen
Katia Ledoux (Carmen), Tomislav Mužek (Don José), Pablo Santa Cruz (Escamillo), Anita Götz (Micaëla), Jaye Simmons (Frasquita), Camila Aguilera Yáñez (Mercedes), Smelo Mahlangu (Zuniga), Trevor Haumschilt-Rocha (Morales), Alexander Joel (Leitung), Lotte de Beer (Regie)
-
Mo., 15. September 2025 19:00 Uhr
Dom, MerseburgMusik in Kirchen
J. S. Bach: Der Klavierübung III. Teil
Merseburger Orgeltage
-
Mo., 15. September 2025 19:00 Uhr
Stadt- und Landesbibliothek, Dortmund(Studio B)Konzert
-
Mo., 15. September 2025 19:00 Uhr
Kulturhaus, TeterowKonzert
Neue Philharmonie Mecklenburg-Vorpommern, Andreas Schulz, Lutz Schumacher
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique“, Prokofjew/Schumacher: Peter und der Wolf, Mozart: Sinfonie Nr. 35 D-Dur
-
Mo., 15. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Orchester Wiener Akademie, Ilia Korol, John Malkovich, August Zirner
Werke von J. S. Bach, Lesung aus Kressmann Taylor: Address unknown
-
Konzert
Musik gegen Unrecht und Gewalt
Festival MACHT MUSIK
-
Mo., 15. September 2025 19:30 Uhr
English Church, ZermattMusik in Kirchen
Terpsycordes Quartett
Zermatt Music Festival
-
Mo., 15. September 2025 19:30 Uhr
(Großer Saal)Musiktheater
Tesori: Shrek – Das Musical
Christian Fröhlich (Shrek), David Rodriguez-Yanez (Esel), Alexandra-Yoana Alexandrova (Fiona), Gernot Romic (Farquaad), Raban Brunner (Leitung), Werner Sobotka (Regie)
-
Mo., 15. September 2025 19:30 Uhr
Musiktheater im Revier, GelsenkirchenKonzert
Vivi Vassileva, Neue Philharmonie Westfalen, Rasmus Baumann
Rautavaara: Cantus Arcticus op. 61, Mayrhofer: Recycling Concerto, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68
-
Mo., 15. September 2025 19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzKonzert
Yuki Manuela Janke, Erzgebirgische Philharmonie Aue, Ekkehard Klemm
Mozart: Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504, Prokofjew: Violinkonzert Nr. 1 D-Dur op. 19, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Stefan Vladar
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Lutosławski: Konzert für Orchester
-
Konzert
Stephen Hough, Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Omer Meir Wellber
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 (Auszüge), Hough: Con gran espressione (UA), Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada
Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug & Celesta, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.