Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 21. September 2025 18:00 Uhr
Stadttheater Bremerhaven, Bremerhaven(Großes Haus)Musiktheater
Prokofjew: Die Liebe zu den drei Orangen
Timothy Edlin (Der König & Die Köchin), Weilian Wang (Der Prinz), Boshana Milkov (Die Prinzessin & Linetta), Andrew Irwin (Truffaldino), Marcin Hutek (Herold, Pantalon & Farfarello), Kai Preußker (Leander), Frederic Mörth (Tschelio), Meredith Hoffmann-Thomson (Morgana), Victoria Kunze (Ninetta), Nicoletta (Minji Kim), Marc Niemann (Leitung), Julius Theodor Semmelmann (Regie)
-
So, 21. September 2025 18:00 Uhr
Ernst Barlach Haus, HamburgKonzert
Daria Podushko, Matteo Weber
Ravel: Le Tombeau de Couperin & Gaspard de la nuit
-
So, 21. September 2025 18:00 Uhr
Konzert Theater Coesfeld, CoesfeldKonzert
-
Termintipp
So, 21. September 2025 18:30 Uhr
Schloss Esterházy, Eisenstadt(Haydnsaal)Konzert
Best Of – The Final Nightmare Music
Herbstgold – Festival in Eisenstadt
-
So, 21. September 2025 18:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Verdi: Was kommt? … Rigoletto (III. Akt)
Andrei Danilov (Der Herzog von Mantua), Thomas Lehman (Rigoletto), Nina Solodovnikova (Gilda), Tobias Kehrer (Sparafucile), Aleksandra Meteleva (Maddalena/Giovanna). Friedrich Praetorius (Leitung)
-
So, 21. September 2025 18:30 Uhr
Opernhaus Düsseldorf – Deutsche Oper am Rhein, DüsseldorfMusiktheater
Bizet: Carmen
Asher Fisch (Leitung), Carlos Wagner (Regie)
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Fürstensaal Bad Imnau, HaigerlochKonzert
Apollo’s Cabinet
Ludwigsburger Schlossfestspiele
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
St. Martin, RegensburgMusik in Kirchen
Hans-Jörg-Albrecht
Moosacher Orgelsommer
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
St. Nikolaus, RüthenMusik in Kirchen
Rupprecht Drees, Luise Haugk, Thüringer Bach Collegium, Gernot Süßmuth
WestfalenClassics
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, BerlinTanztheater
Gods and Dogs / Angels’ Atlas
Jiří Kylián (Choreografie), Crystal Pite (Choreografie)
-
Konzert
Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Lachenmann: Schreiben, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Theater Basel, BaselMusiktheater
Weill: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Jasmin Jorias Etezadzadeh (Leokadja Begbick), Ronan Caillet (Fatty), Andrew Murphy (Dreieinigkeitsmoses), Solenn› Lavanant Linke (Jenny), Rolf Romei (Jim Mahoney), Ervin Ahmet (Jack), Elliott Carlton Hines (Bill), Marius Aron (Joe), Stefan Klingele (Leitung), Benedikt von Peter (Regie)
-
Konzert
-
Konzert
Akademie des Symphonieorchesters des BR, Sasha Scolnik-Brower, Simon Rattle
Strawinsky: Concerto in Es, Copland: Music for the Theatre, Wagner: Siegfried-Idyll, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Haus der Musik Innsbruck, Innsbruck(Grosser Saal)Konzert
Tatää! Festkonzert
Chor des Tiroler Landestheaters, Tiroler Symphonieorchester Innsbruck
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Dom, MerseburgMusik in Kirchen
Schleiermacher: Nach Markus. Passion
Merseburger Orgeltage
-
Konzert
Johannes Strate, Sebastian Knauer
Chursächsische Festspiele
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Diözesanmuseum, PaderbornKonzert
Before the Wind
Internationale Musiktage am Dom
-
So, 21. September 2025 19:00 Uhr
Philharmonie Mercatorhalle, DuisburgKonzert
Ensemble Trouts
J. S. Bach: Suite Nr. 5 c-Mol BWV 1011, Rossini: Duetto D-Dur, Onslow: Klavierquintett Nr. 2 G-Dur op. 76, Mozart: Trio Es-Dur KV 498, Beamish: Five Changing Pictures, Brubeck/Desmond: Take Five
-
So, 21. September 2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
10 Jahre Mendelssohn Festival
International Mendelssohn Festival
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.