Giacomo Puccini (*22.12.1859 in Lucca, †29.11.1924 in Brüssel) war der bedeutendste italienische Opernkomponist in der Nachfolge Verdis. Er entstammte einer Musikerfamilie von Organisten und Chorleitern, deren Tradition auch er folgen sollte. Eine eindrückliche „Aida“-Aufführung von 1876 in Pisa veranlasste ihn aber dazu, sich der Oper zuzuwenden. Neben seinen bekanntesten Opern „Tosca“ (1900) und „Madame Butterfly“ (1904) galt „La Bohème (1896) lange Zeit als Prototyp der italienischen Oper mit ihrer lyrisch-sentimentalen Haltung, im Gegensatz zu Verdis heroischer Oper. Mit der Uraufführung von „La fanciulla del West“ 1910 an der New Yorker Met bestätigte Puccini seinen internationalen Erfolg. Seine letzte Oper „Turandot“ blieb unvollendet – er starb in Brüssel, wo er sich Heilung von seinem Krebsleiden erhoffte.
Giacomo Puccini
Giacomo Puccini

Termine
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Carmen Giannattasio (Tosca), Brian Jagde (Mario Cavaradossi), Ivan Inverardi (Scarpia), Joel Allison (Angelotti), Padraic Rowan (Der Mesner), Ivan Repušić (Leitung), Boleslaw Barlog (Regie)
-
Fr., 14. November 2025 17:00 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Puccini: La Bohème
Brian Michael Moore (Rodolfo), Vincenzo Neri (Marcello), Sylvia D’Eramo (Mimi), Kali Hardwick (Musetta), Felix Gygli (Schaunard), Jonas Jud (Colline), Riccardo Botta (Benoît & Alcindor), Modestas Pitrenas (Leitung), Guta Rau (Regie)
-
Fr., 14. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgMusiktheater
Puccini: Tosca
Ewa Vesin (Floria Tosca), Young Woo Kim (Mario Cavaradossi), Gabriele Viviani (Scarpia), Tigran Martirossian (Cesare Angelotti), Giampaolo Bisanti (Leitung), Robert Carsen (Regie)
-
Fr., 14. November 2025 19:30 Uhr
Globe Coburg, CoburgMusiktheater
Puccini: La bohème
Daniel Carter (Leitung), Emily Hehl (Regie)
-
Sa., 15. November 2025 18:00 Uhr
Blankeneser Kirche, HamburgMusik in Kirchen
Blankeneser Kantorei, Hamburger Camerata, Stefan Scharff
Puccini: Messa di Gloria & Crisantemi
-
Musiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Angela Jiyoung Shin (Cio I), Sarah-Jane Brandon (Cio II), Brigitte Hahn (San III), Nathalie Mittelbach (Suzuki), Ian Spinetti (Pinkerton), Michał Partyka (Sharpless), Sasha Yankevych (Leitung), Ulrike Schwab (Regie)
-
Sa., 15. November 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Puccini: La bohème
Elbenita Kajtazi (Mimì), José Simerilla Romero (Rodolfo), Nikola Hillebrand (Musetta), Sean Michael Plumb (Marcello), Neven Crnić (Schaunard), Matteo Beltrami (Leitung), Christine Mielitz (Regie)
-
Sa., 15. November 2025 19:30 Uhr
Theater Gütersloh, GüterslohMusiktheater
Puccini: Das Mädchen aus dem Goldenen Westen
Per-Otto Johansson (Leitung), Kay Link (Regie)
-
So., 16. November 2025 15:00 Uhr
Landestheater Eisenach, EisenachMusiktheater
Puccini: La bohème
Kens Lui (Leitung), Markus Lüpertz (Regie)
-
So., 16. November 2025 17:00 Uhr
Anhaltisches Theater Dessau-Roßlau, Dessau-RoßlauMusiktheater
Puccini: La bohème
Costa Latsos (Rodolfo), Kay Stiefermann (Marcello), Barış Yavuz (Schaunard), Michael Tews (Colline), Ania Vegry (Mimi), Bogna Bernagiewicz (Musetta), Markus L. Frank (Leitung), Christian von Treskow (Regie)
Artikel
Leider konnten keine Artikel gefunden werden.
Rezensionen
-
CD-Rezension Puccini: Manon Lescaut mit Anna Netrebko
Diva in Topform
Anna Netrebko setzt einem durchwachsenen Live-Mitschnitt aus Salzburg Glanzlichter auf
-
CD-Rezension Tine Thing Helseth – TINE
Für die Trompete erobert
So viel Fantasie im Repertoire wie die Norwegerin Tine Thing Helseth zeigen nur wenige Trompeter
-
DVD-Rezension Antonio Pappano: Puccinis Tosca
Vorsicht: Hochspannung!
Antonio Pappano entfacht am Pult seines glänzenden Orchesters ein fulminantes Theaterfeuer voller leidenschaftlicher Ritardandi und praller Farben.
-
Rezension Angela Gheorghiu – Homage To Maria Callas
Angela als Maria
Souverän mit gelegentlicher Übertreibung in Sachen Gestaltung singt Sopranistin Angela Gheorghiu ihre Lieblingsarien von Bellini bis Verdi.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Klassik in Ihrer Stadt
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida»
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.

