Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
-
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Haus der Kunst Sondershausen, SondershausenKonzert
Mario Bruno, Loh-Orchester Sondershausen, Joseph Trafton
Coleridge-Taylor: Symphonic Variations on an African Air op. 63, Mozart: Flötenkonzert Nr. 2 D-Dur KV 314, Elgar: Enigma-Variationen op. 36
-
Termintipp
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Schloss Wörlitz, Oranienbaum-WörlitzKonzert
Ragna Schirmer
Gartenreichsommer
-
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Berliner Dom, BerlinMusik in Kirchen
-
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Sophienkirche, BerlinMusik in Kirchen
Studierende der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“, Raphael Alpermann
J. S. Bach: Wer da gläubet und getauft wird BWV 37, Sie werden euch in den Bann tun BWV 44 & Liebster Gott, wann werd ich sterben BWV 8
-
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
(Studiosaal)Konzert
Dona nobis pacem
Studierende der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ & der Budapester Franz-Liszt-Musikakademie, Britta Schwarz (Leitung)
-
Sa, 17. Mai 2025 18:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Jaerim Kim, Vokalensemble Cantilena Tyrolensia, Polizeichor Hamburg, Polizeiorchester Hamburg, Kazuo Kanemaki
Werke von Haydn, Verdi, Brahms u. a.
-
Sa, 17. Mai 2025 18:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
R. Strauss: Der Rosenkavalier
Kiandra Howarth (Feldmarschallin Fürstin Werdenberg), Martin Summer (Baron Ochs auf Lerchenau), Anne Marie Stanley (Octavian), Frank Schneiders (Herr von Faninal), Meredith Wohlgemuth (Sophie), Stephan Zilias (Leitung), Christian Stückl (Regie)
-
Sa, 17. Mai 2025 18:30 Uhr
Residenz München, München(Alte Hofkapelle)Konzert
Frank Fanming Ling
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Schubert u. a.
-
Sa, 17. Mai 2025 18:30 Uhr
Pfalztheater, Kaiserslautern(Werkstattbühne)Tanztheater
Rausch / Paradis
Alba Castillo (Choreografie), Alan Lucien Øyen (Choreografie), Jone San Martín (Choreografie)
-
Sa, 17. Mai 2025 18:30 Uhr
Kurhaus Wiesbaden, WiesbadenKonzert
Alasdair Cameron
Werke von Beethoven, Schubert & Liszt
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Staatsoper Hamburg, HamburgTanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg, Markus Lehtinen (Leitung), John Neumeier (Choreografie)
-
Konzert
Chen Reiss, Münchner Philharmoniker, Giedrė Šlekytė
Schreker: Vom ewigen Leben, Šerkšnytė: Midsummer Song, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Werke von R. Strauss
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Verdi: Don Carlo
Jonathan Tetelman (Don Carlo), Alex Esposito (Philipp II.), Gihoon Kim (Rodrigo), Kangyoon Shine Lee (Graf von Lerma/Herold), Patrick Guetti (Der Großinquisitor), Federica Lombardi (Elisabeth von Valois), Donald Runnicles (Leitung), Marco Arturo Marelli (Regie)
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Musiktheater
Mozart: Don Giovanni & Requiem
Hubert Zapiór (Don Giovanni), Adela Zaharia (Donna Anna), Agustín Gómez (Don Ottavio & Tenor), Bruno de Sá (Donna Elvira), Tijl Faveyts (Commendatore & Bass), Tommaso Barea (Leporello), Penny Sofroniadou (Zerlina & Sopran), Virginie Verrez (Alt), James Gaffigan (Leitung), Kirill Serebrennikov (Regie)
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Dom, AachenMusik in Kirchen
-
Tanztheater
Humans
Yura Yang/Samuel Emanuel (Leitung), Sofia Nappi (Choreografie), Louis Stiens (Choreografie)
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Musikalische Komödie Leipzig, Leipzig(Venussaal)Musiktheater
Six: Ein wenig Farbe
AMY (Helena), Kathryn Bolitho (Leitung), Lucia Reichard (Regie)
-
Sa, 17. Mai 2025 19:00 Uhr
Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Musiktheater
Bellini: Norma
Marigona Qerkezi (Norma), Angelo Villari (Pollione), Bianca Andrew/Karolina Makuła (Adalgisa), Julia Stuart (Clotilde), Abraham Bretón (Flavio), Giuliano Carella (Leitung), Christof Loy (Regie)
-
Konzert
Elisabeth Breuer, Natasha Schnur, Ulrike Malotta, Julian Habermann, Johannes Kammler, Gaechinger Cantorey, Hans-Christoph Rademann
Rebel: Les Éléments, C. P. E. Bach: Klopstocks Morgengesang am Schöpfungsfeste, Telemann: Die Tageszeiten TVWV 20:39
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.