Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Isarphilharmonie, MünchenKonzert
Jonathan Fournel, Münchner Symphoniker, Joseph Bastian
Grieg: Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46 & Klavierkonzert a-Moll op. 16, Mussorgski: Bilder einer Ausstellung
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Erfurt, Erfurt(Studio.Box)Musiktheater
Verdi: Macbeth
Máté Sólyom-Nagy (Bariton), Christian Georg Fuchs (Regie)
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Fürth, FürthMusiktheater
Love, Amy
Thilo Wolf (Leitung), Gaines Hall (Regie)
-
Konzert
Janine Jansen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Schubert: Sinfonien Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ & Nr. 4 c-Moll D 417 „Tragische“, Mendelssohn: Violinkonzert D-Dur op. 61
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
Robert Levin & Ya-Fei Chuang
Werke von J. S. Bach, Mozart, Schubert, Hindemith & Liszt
-
Konzert
Kirill Gerstein
Werke von Schumann, Adès, Kurtág, Rachmaninow, Grainger, Coll & Ravel
-
Konzert
András Schiff, Orchestra of the Age of Enlightenment
Schumann: Introduktion und Allegro appassionato G-Dur op. 92, Mendelssohn: Ein Sommernachtstraum op. 61 (Auszüge), Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, BaselTanztheater
1984
Trio ACE (Choreografie)
-
Konzert
Trio Con Brio Copenhagen
Heidelberger Frühling Kammermusik +
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Schloss Schwetzingen, Schwetzingen(Rokokotheater)Konzert
Duo Tal & Groethuysen
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Offenbach: Hoffmanns Erzählungen
Jon Jurgens (Hoffmann als junger Mann & Schlemil), Peter Sonn (Hoffmann im mittleren Alter), Algirdas Drevinskas (Hoffmann als älterer Mann & Spalanzani), Clara-Sophie Bertram/Carmen Seibel (Muse, Niklausse & Stimme der Mutter), Liudmila Lokaichuk (Olympia, Antonia, Giulietta u. a.), Peter Schöne (Ego, Lindorf, Coppelius u. a.), Sébastien Rouland (Leitung), Krystian Lada (Regie)
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater St. Gallen, St. GallenMusiktheater
Verdi: Macbeth
Vincenzo Neri (Macbeth), Brent Michael Smith (Banco), Libby Sokolowski (Lady Macbeth), Brian Michael Moore (Macduff), Sungjune Park (Malcolm), Carlo Goldstein (Leitung), Krystian Lada (Regie)
-
Konzert
Sebastian Bohren, Zürcher Kammerorchester, Daniel Hope
Corelli: Sinfonie d-Moll „Santa Beatrice d’Este» & Concerto grosso c-Moll op. 6/3, Vivaldi: Violinkonzert C-Dur RV 190 & Doppelkonzert D-Dur RV 511, Dubugnon: Passacaille concertante, Bacewicz: Konzert für Streichorchester
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Rossini: La Cenerentola
Matteo Macchioni (Don Ramiro), Bernhard Hansky (Dandini), Wilfried Zelinka (Don Magnifico), Tahnee Niboro (Clorinda), Linsey Coppens (Tisbe), Dilara Bastar (Angelina), Andrew Nolen (Alidoro), Johannes Braun (Leitung), Bernd Mottl (Regie)
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Schauspielhaus, LinzMusiktheater
Larson: Rent
David Bösch (Regie)
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großer Saal)Tanztheater
Lichtik: Promise
Internationale Tanztage
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Theatercafé, Bad ElsterKonzert
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Theater Trier, TrierMusiktheater
R. Strauss: Ariadne auf Naxos
Jochem Hochstenbach (Leitung), Jean-Claude Berutti (Regie)
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Kulturzentrum Dieselstrasse, EsslingenKonzert
Ensemble des Podium Festivals Esslingen
Podium Festival Esslingen
-
Di, 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Deutsches Theater München, München(Theatersaal)Preview
Musiktheater
Doepke: Die Schöne und das Biest
Patrick Stanke (Biest), Bianca Basler (Bella), Daniela Tweesmann (Fee), Malcom Henry (Gustav), Livia Wrede (Mathilde & Dorfbewohnerin)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.