Der Kammermusiksaal im Kulturforum Berlin entstand 1984-1987 unmittelbar neben der Philharmonie und basiert auf Plänen des Philharmonie-Architekten Hans Scharoun. Sein Schüler und Büropartner Edgar Wisniewski realisierte den Bau, der ebenso wie die Philharmonie Berlin zeltartig angelegt und mit goldenen Platten verkleidet ist. Für einen Kammermusiksaal ist er erstaunlich groß und bietet 1136 Sitzplätze.

Kammermusiksaal Berlin
Termine
-
Do, 03. Juli 2025 19:30 Uhr
Konzert
Holz- & Blechbläser, Chöre & Sinfonieorchester des Musikgymnasiums C. P. E. Bach, Bach Juniors, Aurélien Bello, Zoya Nevgodovska, Henning Wehmeyer
Elgar: Streicherserenade e-Moll op. 20, R. Strauss: Bläserserenade Es-Dur op. 7, Fauré: Suite aus „Pelléas et Mélisande“ op. 80, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Sa, 05. Juli 2025 20:00 Uhr
Konzert
China Horn Ensemble, Klaus Wallendorf
Werke von Poh, Mascagni, Puccini, J. Strauss (Sohn), Chen, Tieshan, Luobin & Kanefzky
-
So, 06. Juli 2025 20:00 Uhr
Konzert
-
So, 07. September 2025 16:00 Uhr
Konzert
-
Di, 09. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Le Cris de Paris, Geoffroy Jourdain
Musikfest Berlin
-
Termintipp
Do, 18. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
-
Sa, 20. September 2025 16:00 Uhr
Konzert
Oleksandr Perepelytsia, Ensemble Senza Sforzando
Musikfest Berlin
-
Termintipp
So, 21. September 2025 16:00 Uhr
Konzert
From Bauhaus to Broadway
Musikfest Berlin
-
Mo, 22. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
Musikfest Berlin
-
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.
Klassik in Ihrer Stadt
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!