Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 30. September 2025 19:00 Uhr
Kulturbogen55, InnsbruckKonzert
Klarinettisten des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck
Werke von Isaac, Mozart, Brahms, Joplin, Williams & Albéniz
-
Konzert
Camille Thomas, Göttinger Symphonieorchester, Nicholas Milton
Kodály: Tänze aus Galánta, Clyne: Dance, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68
-
Mi., 01. Oktober 2025 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenKonzert
Matilda Lloyd, Meininger Hofkapelle, Killian Farrell
Brahms: Variationen über ein Thema von Joseph Haydn op. 56a, Grime: Trompetenkonzert „Night-Sky-Blue“, Strawinsky: Le sacre du printemps
-
Termintipp
Mi., 01. Oktober 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Veronika Hagen, Clemens Hagen, Quatuor Modigliani
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Konzert
Aris Quartett
Mozart: Adagio und Fuge KV 546, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 3, Brahms: Streichquartett a-Moll op. 51/2
-
Fr., 03. Oktober 2025 11:00 Uhr
Theater Ulm, Ulm(Foyer)Konzert
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm
Kodály: Duo op. 7, Schulhoff: Duo, Brahms: Klaviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 16:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Viviane Hagner, Till Fellner
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 19:00 Uhr
Villa Ludwigshöhe, EdenkobenKonzert
Alexandra Conunova, Alban Gerhardt, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Brahms: Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Sabine Meyer, Leonkoro Quartett
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Termintipp
Fr., 03. Oktober 2025 20:00 Uhr
Stadthalle, WetzlarKonzert
Wolfgang Emanuel Schmidt, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Brahms: Variationen über ein Thema von Haydn, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
-
Sa., 04. Oktober 2025 19:00 Uhr
Schloss, EbergassingKonzert
Minetti Quartett
Haydnregion Niederösterreich
-
Sa., 04. Oktober 2025 19:00 Uhr
Schloss Ebergassing, Ebergassing(Festsaal)Konzert
Minetti Quartett
Haydnregion Niederösterreich
-
Termintipp
Sa., 04. Oktober 2025 19:00 Uhr
Landesmuseum, MainzKonzert
Alexandra Conunova, Alban Gerhardt, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Brahms: Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
-
Sa., 04. Oktober 2025 19:30 Uhr
(Luzerner Saal)Konzert
Zentralschweizer Jugendsinfonieorchester ZJSO, Thelios
Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur, Musik von Thelios
-
Termintipp
Sa., 04. Oktober 2025 20:00 Uhr
Markus-Sittikus-Saal, HohenemsKonzert
Quatuor Ébène
Schubertiade Hohenems / Schwarzenberg
-
Konzert
Midori, hr-Sinfonieorchester, Michael Sanderling
Kronberg Festival
-
Konzert
Alexandra Conunova, Alban Gerhardt, Stipendiatinnen & Stipendiaten der Villa Musica
Brahms: Klaviertrio Nr. 3 c-Moll op. 101, Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 8 c-Moll op. 110, Tschaikowsky: Streichsextett d-Moll op. 70 „Souvenir de Florence“
-
Konzert
Quatuor Ébène
Mozart: Streichquartett d-Moll KV 417b, Debussy: Streichquartett g-Moll op. 10, Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51/2
-
Konzert
Anna Im, Jan Vogler, Stuttgarter Philharmoniker, Josep Caballé Domenech
Brahms: Doppelkonzert a-Moll op. 102, E. Casals: Cellokonzert F-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 8 F-Dur op. 93
-
Mo., 06. Oktober 2025 20:00 Uhr
Staatsoper Unter den Linden, Berlin(Apollosaal)Konzert
Petra Schwieger, Isa von Wedemeyer, Günther Albers
Hoffmann: Grand Trio E-Dur, Schumann: Fantasiestücke op. 88, Brahms: Klaviertrio Nr. 1 H-Dur op. 8
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.