Nürnberg
Mahler/Simon: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Nürnberger Symphoniker, Kahchun Wong (Leitung)
Nürnberger Symphoniker, Kahchun Wong (abgesagt)
Hilary Hahn, hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada (abgesagt)
Smetana: Ouvertüre zu „Die verkaufte Braut“, Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
MonteverdiChor München, Konrad von Abel (abgesagt)
Werke von Tallis, Mundy, Purcell, Stanford, Walton, Britten u. a.
Bernhard Buttmann
Werke von J. S. Bach
Sebastian Manz, Nürnberger Symphoniker, Kahchun Wong
Werke von Weber, Mozart & Mendelssohn
Ivan Bessonov, Russische Nationalphilhamonie, Vladimir Spivakov
Rachmaninow: Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll op. 18, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
Ein Ausflug zum Flöten-Lusthof
Han Tol (Blockflöte), Nigel North (Laute)
Sabine Meyer, Kammerorchester Basel, Umberto Benedetti Michelangeli
Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll op. 73, Mozart: Sinfonie D-Dur KV 297 „Pariser“
Stefan Grasse
Werke von Tárrega, Mangoré & Villa-Lobos
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Don Carlos
Vitaler Pessimismus
(Nürnberg, 29.9.2019) GMD Joana Mallwitz und Intendant Jens-Daniel Herzog entfesseln Verdis Grand Opéra in Höchstgeschwindigkeit. weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Lohengrin
Die Götter sind unter uns
(Nürnberg, 12.5.2019) David Hermann und Joana Mallwitz überraschen mit einem szenisch kurzweiligen und musikalisch glanzvollen „Lohengrin“. weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Die Soldaten
Hörtheater statt Multimediaspektakel
(Nürnberg, 20.3.2018) Zum 100. Geburtstag von Bernd Alois Zimmermann entdeckt Peter Konwitschny die neue Regie-Einfachheit, Marcus Bosch macht die Musik zur grandiosen Hauptsache weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Norma
Es lodert das Feuer des Belcanto
(Nürnberg, 13.5.2017) Marcus Bosch dirigiert einen stürmischen Bellini, Stéphane Braunschweig illustriert ihn mit französischer Noblesse weiter
Opern-Kritik: Staatstheater Nürnberg – Boris Godunow
Machtmensch Boris macht sich rüber
(Nürnberg, 1.10.2016) Peter Konwitschny rückt Mussorgsky in postideologischer Weitsicht mit der Brechtstange zu Leibe weiter
Meistersingerhalle Nürnberg
Münchener Straße 21
90478 Nürnberg
Termine & Artikel
Staatstheater Nürnberg
Richard-Wagner Platz 2-10
90443 Nürnberg
Termine & Artikel