Niedersachsen

Samstag, 30.09.2023 18:00 Uhr Marktkirche Hannover

Luciano Lodi, Ulfert Smidt

Werke von Liszt, Wolf & Reger

Samstag, 30.09.2023 19:30 Uhr Staatsoper Hannover

Bizet: Carmen

Ruzana Grigorian (Carmen), Barno Ismatullaeva (Micaëla), Luisa Mordel (Frasquita), Young Woo Kim (Don José), Richard Walshe (Escamillo), Stephan Zilias (Leitung), Barbora Horáková (Regie)

Samstag, 30.09.2023 19:30 Uhr Orangerie Herrenhausen Hannover

Sharon Kam, Veronika Eberle, Adrien la Marca, Quirine Viersen, Markus Becker

Reger: Streichtrio a-Moll op. 77b, Klarinettensonate B-Dur op. 107 & Klavierquartett Nr. 2 a-Moll op. 133

Samstag, 30.09.2023 19:30 Uhr Konzertscheune Lüneburg

Justus Frantz

Beethoven: Klaviersonaten Nr. 14 cis-Moll op. 27/2 „Mondscheinsonate» & Nr. 23 f-Moll op. 57, Chopin: Berceuse Des-Dur op. 57, Brahms: Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op. 24

Sonntag, 01.10.2023 11:15 Uhr Oldenburgisches Staatstheater

Kai Bröckerhoff, Maja Syrnicka, Senja Konttori, Giuseppe Barile

Brahms: Trio a-Moll op. 114, Mendelssohn: Klaviertrio d-Moll op. 49

Sonntag, 01.10.2023 11:30 Uhr NDR Landesfunkhaus Hannover

Susanne Geuer, Carlos Campos Medina, Stephan Kiefer

Mozart: Trio Es-Dur KV 498 „Kegelstatt“, Schumann: Märchenerzählungen op. 132, Brahms: Gestillte Sehnsucht aus „Zwei Gesänge» op. 91, Françaix: Trio für Klarinette, Viola & Klavier

Sonntag, 01.10.2023 17:00 Uhr Staatsoper Hannover

Niedersächsisches Staatsorchester Hannover, Stephan Zilias

Kurtág: Stele op. 33, R. Strauss: Tod und Verklärung op. 24, Mahler: Blumine, Hindemith: Mathis der Maler

Sonntag, 01.10.2023 18:00 Uhr Staatstheater Braunschweig

Puccini: La bohème

Ben Baur (Regie)

Sonntag, 01.10.2023 18:00 Uhr Theater Lüneburg

Purcell: Dido und Aeneas

Tohar Gil (Leitung), Olaf Schmidt (Regie)

Sonntag, 01.10.2023 18:00 Uhr Oldenburgisches Staatstheater

Mendelssohn: Elias op. 70

Martyna Cymerman (Sopran), Melanie Lang/Marija Jokovic (Alt), Johannes L. Maas/ Mark Serdiuk (Tenor), João Fernandes/Kihun Yoon (Bass), Erweiterter Opernchor, Damen des Extrachores, Oldenburgisches Staatsorchester, Thomas Bönisch (Leitung)

Interview Srba Dinić

„Im Herzen bin ich ein Romantiker“

Der Braunschweiger GMD Srba Dinić über Nietzsche auf Serbisch, Wagner auf Italienisch und typisch deutschen Klang.  weiter

Interview Andrew Manze

„Ich fühle mich nicht als Polizist“

Andrew Manze über seine Zeit als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, seine Vergangenheit als Altphilologe und seine Abneigung gegen „Bleistift-Musik“. weiter

1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Jean Goldenbaum

„Jüdische Volksmusik war im Deutschland der 1920er-Jahre sehr präsent“

Der in São Paulo geborene Komponist Jean Goldenbaum emigrierte 2005 nach Deutschland und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Zentrum für jüdische Musik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Auch seine eigenen Werke beschäftigen sich mit dem Judentum. weiter

Interview Stephan Zilias

„Denjenigen, der einfach alles kann, gibt es nicht“

Stephan Zilias konnte viel von den großen Dirigenten lernen. Jetzt ist er selbst Generalmusikdirektor und zog dafür mit Familie nach Hannover. weiter

Sommerliche Musiktage Hitzacker 2019

Vom DDR-Kunstlied bis zur musikalischen Nachtwanderung

Die Sommerlichen Musiktage Hitzacker gedenken des Mauerfalls und loten musikalische Grenzbereiche aus. weiter

Liepe & Co. 2019

Bachs Cellosuiten im Sektor der Schwerlastregale

Das Festival Liepe & Co. setzt auf musikalische Bewusstseinserweiterung. weiter

Opern-Kritik: Internationale Händel-Festspiele Göttingen – Rodrigo

Emotionsextremisten

(Göttingen, 17.5.2019) Ausstatterin Dorota Karolczak, Regisseur Walter Sutcliffe und Musikchef Laurence Cummings erfinden für Händel den perfekt passenden magischen Realismus. weiter

„Die Passagierin“ am Staatstheater Braunschweig

Sich der dunklen Vergangenheit stellen

Mieczysław Weinbergs Oper „Die Passagierin“ ist ein Mahnmal gegen das Vergessen. weiter

Opern-Kritik: Staatstheater Oldenburg – Les Paladins

Wie aus einem Guss

(Oldenburg, 16.2.2019) Im neobarocken Prunkbau des Staatstheaters Oldenburg ist in „Les Paladins“ zu sehen, dass man das Fremdeln mit Balletteinlagen überwinden kann. weiter

Opernpremiere: Staatsoper Hannover – Was ihr wollt

An den Grundfesten der Welt rütteln

Manfred Trojahns Oper „Was ihr wollt“ nimmt eine ironische Distanz zum Leben ein. Eine gelungene Musik-Liaison mit Shakespeare. weiter

NDR Landesfunkhaus Hannover

Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22
30169 Hannover

Termine & Artikel

Staatsoper Hannover

Opernplatz 1
30159 Hannover

Termine & Artikel

Ballhof Eins Hannover

Knochenhauerstr. 28
30159 Hannover

Termine & Artikel

Theater Lüneburg

An den Reeperbahnen 3
21335 Lüneburg

Termine & Artikel

Stadttheater Hildesheim

Theaterstraße 6
31141 Hildesheim

Termine & Artikel

Deutsches Theater Göttingen

Theaterplatz 11
37073 Göttingen

Termine & Artikel

Hannover Congress Centrum

Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover

Termine & Artikel

Marktkirche Hannover

Hanns-Lilje-Platz 2
30159 Hannover

Termine & Artikel

Galerie Herrenhausen

Herrenhäuser Straße 3a
30419 Hannover

Termine & Artikel

Lokhalle Göttingen

Bahnhofsallee 1
37081 Göttingen

Termine & Artikel