Spiel von Licht und Schatten

CD-Rezension Peter Kofler

Spiel von Licht und Schatten

Orgelwerke von Max Reger und Josef Gabriel Rheinberger bringt Peter Kofler seinen Hörern nah, mit Gespür für die richtige Dosis von Spannung und Emotion

Romantische Orgelmusik muss natürlich opulent sein, da können die Wogen auch mal gewaltig übereinanderschlagen. Aber nicht nur, wie diese Kompositionen von Max Reger und Josef Gabriel Rheinberger beweisen: Peter Kofler hat an der Orgel der Jesuitenkirche St. Michael zu München einige Stücke der beiden Komponisten aufgenommen und zeigt, wie differenziert hier mit Licht- und Schattenwirkungen gespielt wird. Er demonstriert, dass heftiges Brausen und gravitätische Feierlichkeit genauso zu diesen beiden Komponisten gehören wie meditative Versenkung, Innenschau, Schattiges und Lichtes, geheimnisvoll Verdüstertes und Dramatik. Und klassizistische Fugenkunst fehlt natürlich auch nicht. Dies alles meistert Kofler mit Sinn und Gefühl für musikalischen Atem, für Atmosphäre und Ausdruck. Eine stimmungsvolle Orgel-Aufnahme, deren Interpretation spürbar Wärme ausstrahlt.

Reger: Neun Stücke für die Orgel op. 129, Rheinberger: Sonate Nr. 7 f-Moll op. 127, Sonate Nr. 8 e-Moll op. 132 u.a.
Peter Kofler (Orgel St. Michael zu München)
querstand

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Peter Kofler

Neue Gewänder

Peter Kofler koloriert Liszt, Fauré und Debussy und entlockt der Münchner Rieger-Orgel in St. Michael ungeahnte Harmonien weiter

Termine

Sonntag, 25.06.2023 19:00 Uhr St. Sebald Nürnberg

Kommentare sind geschlossen.