© Irem Cati

Brigitte Fassbaender
Rossini: Der Barbier von Sevilla
Sara-Maria Saalmann (Rosina), Rafael Helbig-Kostka/Miloš Bulajić (Conte Almaviva), Johannes Mooser (Figaro), Monika Reinhard (Berta), Tomasz Wija/Hans Gröning (Bartolo), Mikko Järviluoto/Selcuk Hakan Tıraşoğlu (Basilio), Brigitte Fassbaender (Regie)
OPERN-KRITIK: STAATSTHEATER MEININGEN – DER BARBIER VON SEVILLA
Erotische Burleske mit Herz
(Meiningen, 21.10.2022) Mezzo-Legende Brigitte Fassbaender ist auch als Regisseurin längst eine Institution. Ihre Rossini-Deutung steckt voller gepfefferter Pointen. weiter
Premiere: „Lucia di Lammermoor“ am Theater Regensburg
Dabei könnte doch alles so einfach sein
In Donizettis „Lucia di Lammermoor“ ergreift der Wahnsinn von den Liebenden Besitz. weiter
Opern-Kritik: Oper Frankfurt – Capriccio
Die Strauss-Entzauberung
(Frankfurt am Main, 14.1.2018) Regisseurin Brigitte Fassbaender und GMD Sebastian Weigle setzen sich klug zur Wehr gegen den schönheitstrunkenen Eskapismus der Werkschöpfer weiter
ECHO Klassik 2017: Brigitte Fassbaender
Ein Leben für die Musik
Heute Abend erhält die legendäre Mezzosopranistin Brigitte Fassbaender den ECHO Klassik für ihr Lebenswerk weiter
Richard-Strauss-Festival 2017
Ende einer Ära für das Richard-Strauss-Festival
Brigitte Fassbaender verabschiedet sich von Garmisch-Partenkirchen weiter