© Mats Bäcker

Anne Sofie von Otter
Heute zählt Anne Sofie von Otter zu den wichtigsten und bekanntesten Sängerinnen weltweit und arbeitete bereits mit Dirigenten wie John Eliot Gardiner, Claudio Abbado, Simon Rattle, Christoph Eschenbach und Pierre Boulez zusammen. Neben zahlreichen Auszeichnungen wurde sie 2015 mit einem Grammy für ihr Album „Douce France“ ausgezeichnet.
Anne Sofie von Otter, Malin Broman, Fabian Fredriksson, Bengan Janson, Bengt …
Werke von Fauré, Debussy, Loeffler, Chabrier, Reggiani, Ferré & Karlsson
1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Volker Ahmels
„Alles das, was bei Hitler verboten war, ist bei uns erlaubt“
Pianist Volker Ahmels ist Gründer und Leiter des Wettbewerbs „Verfemte Musik“ in Schwerin und setzt sich für die Wiederentdeckung und -aufführung der Werke von durch die Nationalsozialisten verfemte Komponisten ein. weiter
concerti-Podcast Blind gehört: Folge 5 mit Anne Sofie von Otter
„Welche Sprache singt sie da?“
In der fünften Folge des concerti-Podcasts „Blind gehört“ ist die Mezzosopranistin Anne Sofie von Otter zu Gast bei Holger Wemhoff. weiter
DVD-Rezension Anne Sofie von Otter
Musik gegen die Unmenschlichkeit
Die DVD zeigt Werke von Komponisten aus dem KZ Theresienstadt u.a. gespielt von Daniel Hope und Anne Sofie von Otter, sowie eine Dokumentation mit zwei überlebenden Zeitzeugen weiter
CD-Rezension Marc Minkowski - Berlioz
Mit angezogener Handbremse
Sofie von Otter und Antoine Tamestit bringen uns sinfonische Dichtungen von Berlioz ins Wohnzimmer weiter