-
CD-Rezension Rolf Beck – Orff: Carmina Burana
Chor im Zentrum
Ein ungewohnt neues Hörerlebnis, das die Aufmerksamkeit auf die Strahlkraft und Präzision des Chores und der Vokalsolisten lenkt
-
CD-Rezension Echo du Danube Ensemble
Schwungvoll
Höfische Musik: Die Musik von Gottfried Finger waren hauptsächlich Auftragswerke für den Englischen Hof
-
CD-Rezension Jens-Uwe Popp
Farbig und intim
Jens-Uwe Popps erstes Solo-Album mit klassischer spanischer und südamerikanischer Gitarrenmusik
-
CD-Rezension Tanja Tetzlaff
Souverän
Im Mai 2007, ein Jahr nach der Uraufführung in Salzburg, brachten Tanja Tetzlaff und die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen unter Peter…
-
CD-Rezension Marek Janowski
Landpartie
Marek Janowski und Martin Helmchen spielen Dvoráks Neunte – warm aber nicht weltbewegend
-
CD-Rezension Martin Fröst
Die Klarinette tanzt
Martin Fröst beeindruckt uns mit einem meisterhaften Rhythmusgefühl und technischer Perfektion
-
CD-Rezension Neeme Järvi
Der ganze Svendsen
Neeme Järvi erfreut uns mit einer Gesamtaufnahme aller sinfonischen Werke des Norwegen Svendsen
-
CD-Rezension Mikhail Simonyan
Heimatmusik
Bis auf die etwas unpassende Barber Zuagabe präsentiert Michail Simonyan eine schöne Aufnahme
-
CD-Rezension Sergio Azzolini
Fagotto fulminante
Die erste Folge erhielt den Echo Klassik, und auch Volume 2 der Vivaldi’schen Fagottkonzerte ist fulminant! Der aus Bozen stammende…
-
CD-Rezension Capriccio Stravagante
Aus einem Munde
Auf Instrumenten aus dem Centre de Musique Baroque bezaubert uns das Ensemble Capriccio Stravagante
-
CD-Rezension Bruce Dickey
Unschlagbar
Hochvirtuos und meditativ zugleich: Bruce Dickey spielt Frühbarock und Spätrenaissance unvergleichbar
-
CD-Rezension Jakob David Rattinger
Ungewöhnlich
Unter der Leitung von Jakob David Rattinger findet eine unübliche Gegenüberstellung statt
-
CD-Rezension Neobarock
Aufregende Entdeckung
Eine lohnende Entdeckung: Das Ensemble NeoBarock spielt Werke von Gottfried Heinrich Stölzel
-
BUCH-REZENSION JOHANN SEBASTIAN BACH
Unterwegs zu Bach
Händel-Forscher begeben sich nach Florenz und London, Scarlattis Spuren findet man in Rom und Madrid und Telemann fand Inspiration in…
-
CD-Rezension Jaroussky/Cencic
Pas de deux
Die beiden Countertenör widmen sich auf ihrer neuen Aufnahme Duetten über die Liebe
-
DVD-Rezension Lang Lang
Popstar trifft Popstar
Lang Lang versteht was es bedeutet eine gute Show abzulegen – virtuose Klänge beherrscht er jedoch auch
-
CD-Rezension David Geringas
Zeitlose Gültigkeit
David Geringas kombiniert auf seiner Solo-CD Bachs Cellosuiten mit Werken von Gubaidulina, Coriglioano, Krenek und Vasks
-
CD-Rezension Vittorio Grigolo
Jung und (klang)schön
Vittorio Grigolo überzeugt auf seiner neuen Aufnahme mit Opernklassikern
-
CD-Rezension Calmus Ensemble
Kontraste
Wie groß die Klangmöglichkeiten des a-capella-Gesangs sind zeigt uns das Calmus Ensemble auf ihrer neuen CD
-
Rezension Angela Gheorghiu – Homage To Maria Callas
Angela als Maria
Souverän mit gelegentlicher Übertreibung in Sachen Gestaltung singt Sopranistin Angela Gheorghiu ihre Lieblingsarien von Bellini bis Verdi.