Startseite » Rezensionen » Moderne Bardin

Moderne Bardin

Folklore, von Komponisten bearbeitet, und Lieder im Volkston versammelt die niederländische Mezzosopranistin Cora Burggraaf auf ihrer aktuellen CD. Ihr gelingt dabei eine sehr direkte Ansprache. Durch die Idee, zu Beginn der CD ein gesprochenes Gedicht zu stellen, regt Cora Burggraaf ihre Hörer gleich an, ihr als Bardin verdichteter Geschichten zuzuhören. Und weil sie sich sensibel…

vonEcki Ramón Weber,

Folklore, von Komponisten bearbeitet, und Lieder im Volkston versammelt die niederländische Mezzosopranistin Cora Burggraaf auf ihrer aktuellen CD. Ihr gelingt dabei eine sehr direkte Ansprache. Durch die Idee, zu Beginn der CD ein gesprochenes Gedicht zu stellen, regt Cora Burggraaf ihre Hörer gleich an, ihr als Bardin verdichteter Geschichten zuzuhören. Und weil sie sich sensibel in die Stimmungen und Gesangsstile der Volksliedbearbeitungen von Beethoven bis Bartók einfühlt und dies auch zu Gehör bringen kann, vermittelt sich das auch überzeugend. Sie weiß, wie die perfekte Dosis für den Vortrag sein soll, der in der Regel bewusst auf Schlichtheit abzielt und gleichzeitig Emotionen transportieren soll. Ein gekonnter Spagat zwischen interpretatorischer Kunstfertigkeit und bewusster Zurücknahme. Auf diese Weise kann diese von den Komponisten mehr oder minder domestizierte Folklore erblühen.

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!