Lange Nacht der Kammermusik

Termine
-
Sa., 25. Apr. 2026 19:00 UhrPrinzregententheater München, MünchenKonzert
Interpreten
Sebastian Manz (Klarinette), Theo Plath (Fagott), Felix Klieser (Horn), Franziska Hölscher (Violine), Stephen Waarts (Violine), Adrien La Marca (Viola), Andrei Ioniță (Violoncello), Dominik Wagner (Kontrabass), Fibonacci Quartet, Annekatrin Hentschel (Moderation)Programm
Haydn: Streichquartett D-Dur Hob. III/63 „Lerchenquartett“, Schumann: Streichquartett Nr. 3 A-Dur op. 41/3, Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77, Schubert: Oktett F-Dur D 803,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Als er das Es-Dur-Konzert von Carl Maria von Weber hörte, war für Sebastian Manz klar, dass er Klarinette spielen wollte – da war er sieben. Mit elf Jahren war er bereits Jungstudent an der Musikhochschule Lübeck und studierte dort Klarinette unter anderem…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Bei einem Tag der offenen Tür an einer Musikschule war es um den damals fünfjährigen Theo Plath geschehen. Dort entdeckte er sein heutiges Instrument: das Fagott. Noch im Kindergartenalter begann er mit dem Unterricht bei Nikolaus Maler, dem Solofagottisten des Staatsorchesters Rheinische…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der künstlerische Werdegang des Hornisten Felix Klieser ist mehr als beeindruckend –vor allem vor dem Hintergrund, dass der 1991 in Göttingen geborene Musiker ohne Arme zur Welt kam. Warum genau er im Alter von vier Jahren den Wunsch äußerte, Horn spielen zu…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
-
Adrien La Marca wurde 1989 in Aix-en-Provence in eine Musikerfamilie geboren. Nachdem er mit vier Jahren angefangen hat, Klaiver zu spielen und sich nur ein Jahr später an der Geige probiert, entscheidet sich La Marca im Alter von sieben Jahren für die…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Cellist Andrei Ioniță wurde 1994 in der rumänischen Hauptstadt Bukarest geboren und begann seine musikalische Laufbahn im Alter von fünf Jahren zunächst am Klavier. Seine Klavierlehrerin ermutigte ihn jedoch, ein Streichinstrument zu erlernen. Mit acht Jahren begann er dann das Cellospiel bei…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Der österreichische Kontrabassist Dominik Wagner wurde 1997 in Wien geboren. Bereits im Alter von fünf Jahren begann er mit seiner musikalischen Ausbildung, erhielt ersten Instrumentalunterricht am Cello und stieg mit zehn auf den Kontrabass um. Von 2009 bis 2015 studierte er an…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Blind gehört Theo Plath
„Jede Ersteinspielung ist ein Riesengewinn“
Fagottist Theo Plath hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
-
Interview Felix Klieser
„Manchmal kämpft man gegen Dämonen, die gar nicht da sind“
Mit Felix Klieser vergeht die Zeit wie im Flug. Ein Gespräch über Individualität, Rückschläge und Lakritzstangen.
-
Mein Lieblingsstück: Sebastian Manz
Magnus Lindberg: Clarinet Concerto
Klarinettist Sebastian Manz hat sich vom Komponisten seines Lieblingsstücks, Magnus Lindberg, persönlich inspirieren lassen.
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.