Termintipp

Adams: Nixon in China

Interpreten

Mark Stone (Richard Nixon)
Darwin Prakash (Chou En-Lai)
Robert Künzli (Mao Tse-Tung)
Beatriz Miranda (Nancy Tang)
Eliza Boom (Pat Nixon)
Mercedes Arcuri (Chiang Ch’ing)
Daniel Carter (Leitung)
Daniel Kramer (Regie)

Termine

Samstag, 03.06.2023
19:30 Uhr Premiere
Michael Kupfer-Radecky (Henry Kissinger & Lao Szu)
Dienstag, 06.06.2023
19:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Donnerstag, 08.06.2023
19:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Mittwoch, 14.06.2023
19:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Donnerstag, 22.06.2023
19:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Sonntag, 25.06.2023
16:00 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Mittwoch, 28.06.2023
19:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Sonntag, 02.07.2023
18:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Mittwoch, 05.07.2023
19:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen
Freitag, 07.07.2023
19:30 Uhr
Weitere Informationen anzeigen

Vergangene Termine

Samstag, 27.06.2020
19:30 Uhr abgesagt
Mittwoch, 24.06.2020
19:30 Uhr abgesagt
Sonntag, 21.06.2020
18:30 Uhr abgesagt
Freitag, 19.06.2020
19:30 Uhr abgesagt
Dienstag, 16.06.2020
19:30 Uhr abgesagt
Donnerstag, 11.06.2020
19:30 Uhr abgesagt
Freitag, 05.06.2020
19:30 Uhr abgesagt
Montag, 01.06.2020
16:00 Uhr abgesagt
Mittwoch, 27.05.2020
19:30 Uhr abgesagt
Sonntag, 24.05.2020
18:30 Uhr Premiereabgesagt

Auch interessant

Interview Andrew Manze

„Ich fühle mich nicht als Polizist“

Andrew Manze über seine Zeit als Chefdirigent der NDR Radiophilharmonie, seine Vergangenheit als Altphilologe und seine Abneigung gegen „Bleistift-Musik“. weiter

1700 Jahre jüdische Musik in Deutschland | Interview Jean Goldenbaum

„Jüdische Volksmusik war im Deutschland der 1920er-Jahre sehr präsent“

Der in São Paulo geborene Komponist Jean Goldenbaum emigrierte 2005 nach Deutschland und ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Zentrum für jüdische Musik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover. Auch seine eigenen Werke beschäftigen sich mit dem… weiter

Interview Stephan Zilias

„Denjenigen, der einfach alles kann, gibt es nicht“

Stephan Zilias konnte viel von den großen Dirigenten lernen. Jetzt ist er selbst Generalmusikdirektor und zog dafür mit Familie nach Hannover. weiter