Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Musiktheater
Von Thalia geküsst
Jan Michael Horstmann (Leitung), Rebekah Rota (Regie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Saarländisches Staatstheater, SaarbrückenMusiktheater
Kálmán: Die Herzogin von Chicago
Algirdas Drevinskas (Kronprinz Sandor Boris), Jessica Muirhead (Miss Mary Lloyd), Benjamin Lee (Mister James J. J. Bondy), Bettina Maria Bauer (Prinzessin Rosemarie), Justus Thorau (Leitung), Peter Lund (Regie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Theater Trier, TrierMusiktheater
Britten: The Turn of the Screw
Wouter Padberg (Leitung), Sandra Leupold (Regie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Staatstheater, MeiningenMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Shin Taniguchi (Don Giovanni), Lubov Karetnikova (Donna Anna), Tomasz Wija (Leporello), Emma McNairy (Donna Elvira), Selcuk Hakan Tiraşoğlu (Komtur), Kens Lui (Leitung), Hinrich Horstkotte (Regie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzUA
Kinder & Jugend
Lange: Krabat
Lausitz Festival
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Theater Zittau, ZittauKonzert
Musical-Fieber
Barbara Raunegger (Gesang), Martina Haeger (Sopran)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Kunstmuseum Moritzburg, Halle (Saale)(Galerie)Konzert
Galeriekonzert
Mitglieder der Staatskapelle Halle
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Theater Chemnitz, ChemnitzMusiktheater
Verdi: La traviata
Akiho Tsujii (Violetta), Daniel Pataky (Alfredo), Thomas Essl/Bernhard Hansky (Giorgio Germont), Marlen Bieber/Xinmeng Liu (Flora Bervoix), Benjamin Reiners/Maximilian Otto (Leitung), Anja Kühnhold (Regie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Kammerbühne, CottbusTanztheater
Freddie
James Sutherland (Choreografie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Staatstheater Cottbus, CottbusMusiktheater
Janáček: Das schlaue Füchslein
Anne Martha Schuitemaker (Füchslein Schlaukopf), Rahel Brede (Fuchs), Jens Klaus Wilde (Dackel), Andreas Jäpel (Der Förster), Die Frau Försterin Antje Bornemeier/Gesine Forberger (Frau Försterin), Johannes Zurl (Leitung), Armin Petras (Regie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach Frankfurt (Oder), Frankfurt (Oder)Konzert
Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt, Jörg-Peter Weigle
Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur WAB 107
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Oldenburgisches Staatstheater, Oldenburg(Großes Haus)Premiere
Musiktheater
Verdi: La traviata
Sarah Vautour/Laura Pisani (Violetta Valery), Jason Kim/Luis Olivares Sandovar (Alfredo Germont), Eddie Wade/Aksel Daveyan (Giorgio Germont), Dorothee Bienert/Esther Vis (Flora Bervoix), Carlo Goldstein (Leitung), Jan Eßinger (Regie)
-
Sa., 13. September 2025 19:30 Uhr
Park Schönbusch, Aschaffenburg(Festsaal)Konzert
Weimarer Bläserquintett
Werke von Mozart, Danzi, Haydn, Reicha & Beethoven
-
Konzert
Albrecht Mayer, Bernd Glemser
Klosterkonzerte Maulbronn
-
Sa., 13. September 2025 20:00 Uhr
Jahrhunderthalle, BochumTanztheater
Delay The Sadness
Ruhrtriennale
-
Sa., 13. September 2025 20:00 Uhr
Schloss Weikersheim, Weikersheim(Rittersaal)Konzert
Vogler Quartett
Hohenloher Kultursommer
-
Sa., 13. September 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Sa., 13. September 2025 20:00 Uhr
Schauspielspielhaus Bad Godesberg, BonnMusiktheater
Bhatti: Die Odyssee
Beethovenfest Bonn
-
Sa., 13. September 2025 20:00 Uhr
Konzert
Maria Ioudenitch, Bochumer Symphoniker, Tung-Chieh Chuang
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“, Glasunow: Violinkonzert a-Moll op. 82, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Sa., 13. September 2025 20:00 Uhr
Alte Oper Frankfurt, Frankfurt (Main)Konzert
Antonio Palanovic, Sinfonia Leipzig, Knut Andreas
Bizet: Carmen-Suiten Nr. 1 & 2 (Auszüge), Giménez: La Boda de Luis Alonso, Falla: El amor brujo (Auszüge), Sarasate: Zigeunerweisen op. 20, J. Strauss: Spanischer Marsch, Rimski-Korsakow: Capriccio über spanische Themen op. 34, Ravel: Bolero
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.