Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So, 28. September 2025 19:00 Uhr
Theater Heidelberg, HeidelbergPremiere
Musiktheater
Puccini: Manon Lescaut
Signe Heiberg (Manon Lescaut), Giorgos Kanaris (Lescaut), Jaesung Kim (Renato Des Grieux), Wilfried Staber (Geronte de Ravoir), João Terleira (Edmondo), Mino Marani/Dietger Holm/Junyoung Kim (Leitung), Friederike Blum (Regie)
-
So, 28. September 2025 19:00 Uhr
Palais Ehrbar, WienKleiner Erbahr SaalKonzert
Helen Tintes-Schuermann, Jannis Raptis, Dale Fundling
Werke von Lorca, Brouwer, Montsalvatge & Bonds
-
So, 28. September 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Killian Farrell (Leitung), Josef E. Köpplinger (Regie)
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Mirabai Weißmehl Rosenfeld, Philharmonisches Orchester Györ, Tibor Bogányi
Saint-Saëns: Bacchanale aus „Samson et Dalila» & La Muse et le Poète op. 132, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt»
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Flughafen Tempelhof, Berlin(Hangar 4)Musiktheater
Webber: Jesus Christ Superstar
Heath Saunders (Jesus Christ), John Arthur Greene (Judas Iscariot), Ilay Bal Arslan (Mary Magdalene), Kevin Walker (Pontius Pilate), Daniel Dodd-Ellis (Caiaphas), Michael Nigro (Annas), Koen Schoots (Leitung), Andreas Homoki (Regie)
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Thomas Bachleitner-Hofmann, Camerata Medica Wien, Nicolas Radulescu
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Brahms: Sinfonie Nr.1 c-Moll op. 68
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Loisachhalle Wolfratshausen, WolfratshausenKonzert
Jingyi Zou, Neue Philharmonie München, Fuad Ibrahimov
Prokofjew: Symphonie Classique, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1, Brahms: Sinfonie Nr. 4
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Stadthalle, NortheimKonzert
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtKonzert
¡CARMEN! – the true story
Natalia Kawalek (Mezzosopran), David Jagodic (Tenor), Sebastian Gürtler (Violine), Georg Breinschmid (Kontrabass), Tommaso Huber (Akkordeon)
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Kirche Collegio Papio, AsconaMusik in Kirchen
Chouchane Siranossian, Sonia Wieder-Atherton
Settimane musicali Ascona
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Kuhhirtenturm Frankfurt, Frankfurt (Main)(Hindemith Kabinett)Konzert
Maj Bommas, Paula Prudlo
Beethoven: Duett mit zwei obligaten Augengläsern Es-Dur, Reger: Suite Nr. 1 op. 131d, Hindemith: Violasonate op. 25/1 & Duett, Lutosławski: Bucolics, Demenga: Duo? o Du…, Piazzolla: La Calle 92
-
So, 28. September 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Bielefeld, BielefeldMusiktheater
Flaherty: Anastasia
William Ward Murta (Leitung), Janina Niehus (Regie)
-
So, 28. September 2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Iles: The Shadow of a Dream – Journeys Through a Strange World
NDR Bigband, Nikki Iles (Leitung)
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Sonya Yoncheva (Floria Tosca), Jonas Kaufmann (Mario Cavaradossi), Bryn Terfel (Baron Scarpia), Brent Michael Smith (Cesare Angelotti), Valeriy Murga (Mesner), Johan Krogius (Spoletta), Steffan Lloyd Owen (Sciarrone), Marco Armiliato/Leonardo Sini (Leitung), Robert Carsen (Regie)
-
So, 28. September 2025 20:00 Uhr
St. Nikolaus, FriedrichshafenMusik in Kirchen
-
Konzert
Lebenssplitter in Briefen
Kronberg Festival
-
So, 28. September 2025 9:00 Uhr
Kurhaus, Bad WörishofenKonzert
Klassik für alle
Festival der Nationen
-
Mo, 29. September 2025 10:30 Uhr
Kurhaus, Bad WörishofenKinder & Jugend
Classic for Kids
Festival der Nationen
-
Mo, 29. September 2025 11:00 Uhr
Deutsche Oper Berlin, Berlin(Tischlerei)Tanztheater
Chicxulub oder Der Floh des Teufels
Dominik White Slavkovský (Choreografie)
-
Mo, 29. September 2025 15:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Brahms-Saal)Konzert
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.