as Theater Bielefeld ist ein Mehrspartentheater für Schauspiel, Musiktheater und Tanz und bildet das kulturelle Zentrum Ostwestfalens. Gemeinsam mit der Rudolf-Oetker-Halle und dem Theater am Alten Markt gehört es zum Verbund der Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld. Ermöglicht durch eine spendenfinanzierte Bürgerinitiative gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstand das Theatergebäude zwischen 1902 und 1904 nach Plänen des Berliner Architekten Bernhard Sehring, der bereits das Theater des Westens errichtet hatte, in einem ähnlichen wilhelminischen Stil und als Ausdruck bürgerschaftlichen Engagements.
Heute bringen rund 370 Mitarbeitende in über 600 Vorstellungen pro Jahr klassische Stoffe und zeitgenössische Werke für rund 200.000 Besucher auf die Bühne. Das Haupthaus bietet 725 Sitzplätze.