Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 02. November 2025 16:00 Uhr
Dom zu Lübeck, LübeckMusik in Kirchen
Mathias Müller, Matthias Neumann, Pfeiffer-Trompeten-Consort
Werke von J. S. Bach, Vivaldi, Rossini, Saint-Saëns u. a.
-
Musik in Kirchen
Bernhard Klapprott
Werke von Scheidt, Frescobaldi, Buxtehude & J. S. Bach
-
Konzert
Jan Lisiecki, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“, Grieg: Klavierkonzert a-Moll
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Bayerische Staatsoper, MünchenTanztheater
Tschaikowsky: Der Nussknacker
John Neumeier (Choreografie)
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Salon Krenek, KremsKonzert
Krenek Serenade
Serenadenkonzerte Niederösterreich
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Stadthaus, WinterthurKonzert
Matthias Rácz, Orchester der Zürcher Hochschule der Künste ZHdK, Christoph-Mathias Mueller
Smetana: Ouvertürer zu „Die verkaufte Braut», Mueller da Minusio: Deus ex machina, R. Strauss: Sinfonische Fantasie „Aus Italien» op. 16
-
Musiktheater
Wagner: Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Klaus Florian Vogt (Tannhäuser), Tobias Kehrer (Landgraf Hermann), Thomas Lehman (Wolfram von Eschenbach), Kieran Carrel (Walther von der Vogelweide), Michael Bachtadze (Biterolf), Axel Kober (Leitung), Kirsten Harms (Regie)
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Georgenkirche, EisenachMusik in Kirchen
J. S. Bach: Messe in h-moll, BWV 232
Bachfest Eisenach
-
Konzert
Avi Avital, Tonhalle-Orchester Zürich, Alondra de la Parra
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 „Symphonie classique», Sollima: Mandolinenkonzert, Márquez: Sinfonía Imposible (SEA)
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Aphrodite Patoulidou, Peter Lodahl, Douglas Ray Williams, Jan Martinik, Rundfunkchor Berlin, Neues Orchester Basel, Christian Knüsel
Martinů: The Epic of Gilgamesh u. a.
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Museum Kunstpalast, Düsseldorf(Robert-Schumann-Saal)Konzert
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Konzert
Amelia Scicolone, Franz Gürtelschmied, Thomas Gropper, Arcis-Vocalisten München, Philharmonie Baden-Baden, Manfred Obrecht
Mendelssohn: Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit» (Auszüge), Schubert: Sinfonie Nr. 7 „Die Unvollendete», Gounod: Messe solennelle en l’honneur de Sainte-Cécile „Cäcilienmesse»
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Zentrum Paul Klee, Bern(Auditorium)Konzert
Camerata Bern, Jeroen Berwaerts
Albinono: Trompetenkonzert d-Moll, Honegger: Sinfonie Nr. 2, Byström: Ne me quitte pas, Rameau/Brei: Suite tragique
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Konzertsaal Liebestrasse, WinterthurKonzert
Ganz Schumann
Mélanie Adami (sopran), Daniel Meller (Violine), Ivona Krapikaite (Viola), Andrea Sutter (Violoncello), Tamara Chitadze (Klavier)
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
H+ Hotel, Bad Soden (Taunus)Konzert
Mendelssohn: Elias
Mendelssohn Tage der Musik
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Marienkirche, KaiserslauternMusik in Kirchen
-
Termintipp
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Oper, LeipzigMusiktheater
Bellini: Norma
Yura Yang (Leitung), Anthony Pilavachi (Regie)
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Oper am Luisenpark, MannheimMusiktheater
Wagner: Lohengrin
Christopher Diffey/Jonathan Stoughton (Lohengrin), Astrid Kessler (Elsa), Thomas Berau/Joachim Goltz (Telramund), Sung Ha/Patrick Zielke (Heinrich), Julia Faylenbogen (Ortrud), Nikola Diskić (Heerufer), Roberto Rizzi Brignoli (Leitung), Roger Vontobel (Regie)
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Schloss Engers, NeuwiedKonzert
Henri Sigfridsson
Werke von Liszt, Madetoja, Liszt & Rachmaninow
-
So., 02. November 2025 17:00 Uhr
Staatsoper Stuttgart, StuttgartMusiktheater
Hindemith/Doderer/J. S. Bach/ Schneider u. a.: Sancta
Caroline Melzer (Susanna), Andrea Baker (Klementia), Emma Rothmann (Alte Nonne), Marit Strindlund (Leitung), Florentina Holzinger (Regie)
-
Interview Christian Thielemann
„Musik darf auch Spaß machen“
Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.