Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Premiere
Musiktheater
Berg: Wozzeck
Daniel Schmutzhard (Wozzeck), Annette Dasch (Marie), Matthias Koziorowski (Tambourmajor), Ted Black (Andres), Thomas Ebenstein (Hauptmann), Daeho Kim (Doktor), Martin Fournier (Der Narr), Vassilis Christopoulos (Leitung), Evgeny Titov (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Klagenfurt, KlagenfurtMusiktheater
Gluck: Orfeo ed Euridice
Tobias Hechler (Orfeo), Keri Fuge (Euridice), Luiza Willert (Amore), Attilio Cremonesi (Leitung), Carolin Pienkos (Regie), Cornelius Obonya (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Meistersingerhalle Nürnberg, NürnbergKonzert
Staatsphilharmonie Nürnberg
Schönberg: Verklärte Nacht op. 4, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Deutsche Oper Berlin, BerlinMusiktheater
Korngold: Violanta
Laura Wilde (Violanta), Ólafur Sigurdarson (Simone Trovai), Mihails Culpajevs (Alfonso), Kangyoon Shine Lee (Giovanni Bracca), Lilit Davtyan (Bice), Stephanie Wake-Edwards (Barbara), Andrei Danilov (Matteo), Donald Runnicles (Leitung), David Hermann (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadttheater, BadenMusiktheater
Minchin: Matilda
Liv Perman/Tamaki Uchida (Matilda Wurmwald), Ann Mandrella (Frau Wurmwald), Boris Pfeifer (Herr Wurmwald), Anna Rosa Döller (Fräulein Honig), Andreas Lichtenberger (Agathe Knüppelkuh), Tertia Botha (Frau Schilf), Timotheus Hollweg (Rudolpho), Beppo Binder (Arzt & Sergei), Christian Frank (Leitung), Andreas Gergen (Regie)
-
Konzert
Daniel Ottensamer, Gewandhausorchester, Franz Welser-Möst
Josef Strauss: Geheime Anziehungskräfte op. 173, Koncz: Neues Konzert für Klarinette und Orchester (UA), R. Strauss/Welser-Möst: Suite aus Der Rosenkavalier op. 59
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Hessisches Staatstheater, WiesbadenMusiktheater
Verdi: La traviata
Galina Benevich/Sarah Yang (Violetta Valéry), Joshua Sanders/Katleho Mokhoabane (Alfredo Germont), Sam Park/Yosif Slavov (Georgio Germont), Aistė Benkauskaitė/Camille Sherman (Flora Bervoix), Petra Urban (Annina), Sascha Zarrabi/Nathan Bryon (Gastone), Leo McFall (Regie), Tom Goossens (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenPremiere
Musiktheater
Hindemith: Cardillac
Killian Farrell (Leitung), Giulia Giammona (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Festspielhaus, St. PöltenKonzert
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Stadttheater Flensburg, FlensburgMusiktheater
Abraham: Ball im Savoy
Christian Alexander Camüller (Aristide de Faublas), Małgorzata Rocławska (Madeleine de Faublas), Kara Kemeny (Daisy Darlington), Timo Hannig (Mustafa Bey), Harish Shankar (Leitung), Edison Vigil (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Puccini: Tosca
Cristina Oliveira (Floria Tosca), Rodrigo Porras Garulo (Mario Cavaradossi), Grga Peroš (Baron Scarpia), Masaru Kumakura (Leitung), Vasily Barkhatov (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Allee Theater Hamburg, HamburgMusiktheater
Lehár: Die lustige Witwe
Anete Liepina (Hanna Glawari), Titus Witt (Graf Danilo Danilowitsch), Simon Thorbjørnsen (Baron Mirko Zeta), Paulína Ovádková (Valencienne), Ettore Prandi (Leitung), Lars Wernecke (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Oper Halle, Halle (Saale)Tanztheater
Prokofjew: Romeo und Julia
Andreas Wolf (Leitung), Michal Sedláček (Choreografie)
-
Musiktheater
Rameau: Les Boréades
Anastasiya Taratorkina (Alphise), Mathias Vidal (Abaris), Martha Eason (Sémire), Sébastian Monti (Calisis), Armin Kolarczyk (Adamas), Konstantin Gorny/Don Lee (Borée), Tomohiro Takada/Kihun Yoon (Borilée), Attilio Cremonesi (Leitung), Christoph von Bernuth (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Sitkovetsky Trio
Haydn: Klaviertrio G-Dur Hob. XV/25 „Zigeunertrio», Chaminade: Klaviertrio a-Moll op. 34, Brahms: Klaviertrio Nr. 2 C-Dur op. 87
-
Konzert
Sarah Maria Sun, Barbara Bode, Ilian Garnetz, Bamberger Symphoniker, Jörg Widmann
Mendelssohn: Die Hebriden op. 26, Klarinettensonate Es-Dur (Auszug) & Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 11, Widmann Paraphrase über Mendelssohns Hochzeitsmarsch & Versuch über die Fuge
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater Regensburg, RegensburgMusiktheater
Puccini: Madama Butterfly
Theodora Varga (Cio-Cio-San), Svitlana Slyvia/Camilla Bull (Suzuki), Henriette Schein (Kate Pinkerton), Carlos Moreno Pelizari (Benjamin Franklin Pinkerton), Stefan Veselka (Leitung), Juana Inés Cano Restrepo (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Theater im Martini-Park, AugsburgMusiktheater
Bizet: Carmen
Natalya Boeva/Kate Allen (Carmen), Xavier Moreno (Don José), Jihyun Cecilia Lee (Micaëla), Shin Yeo (Escamillo), Domonkos Héja (Leitung), Aileen Schneider (Regie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Opernhaus, DortmundDEA
Tanztheater
Frida
Motonori Kobayashi (Leitung), Annabelle Lopez Ochoa (Choreografie)
-
Fr., 13. Februar 2026 19:30 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Radek Baborák, Essener Philharmoniker, Kristiina Poska
Bartók: Rumänische Volkstänze, Glière: Hornkonzert B-Dur op. 91, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.