Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Menuhin Academy Soloists
Anna Vinnitskaya (Klavier), Evgeni Koroliov (Klavier), Ljupka Hadzi Georgieva (Klavier)
-
Konzert
J. S. Bach: Goldberg-Variaionen BWV 988
Jean Rondeau (Orgel)
-
Termintipp
Do., 11. Dezember 2025 19:30 Uhr
Tonhalle, St. GallenKonzert
Barockes Adventskonzert
Maurice Steger (Blockflöte), Avi Avital (Mandoline), Sebastian Wienand (Cembalo)
-
Konzert
Menuhin Academy Soloists
Anna Vinnitskaya (Klavier), Evgeni Koroliov (Klavier), Ljupka Hadzi Georgieva (Klavier)
-
Do., 11. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Hanna Herfurtner (Sopran), Mirko Ludwig (Tenor), Simon Schnorr (Bass), Ensemble Resonanz
-
Do., 11. Dezember 2025 20:00 Uhr
Residenz München, München(Herkulessaal)Konzert
Pierre-Laurent Aimard Klavier SWR Experimentalstudio
J. S. Bach: Das Wohltemperierte Klavier Band II (Auszüge), Andre: …selig ist…
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Robin Johannsen, Sarah Romberger, Kieran Carrel, Martin Häßler, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester, Andreas Reize
J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten I, II, III & VI) & Unser Mund sei voll Lachens BWV 110
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Hayato Sumino-Cateen
Chopin: Scherzo Nr. 1 h-moll op. 20 & Nocturne c-moll op. 48/1, Sumino-Cateen: Drei Nocturnes, Human Universe & Two Pieces of Chopin’s Recompositions, J. S. Bach: Partita Nr. 2 c-moll BWV 826 & Präludium und Fuge 1 C-Dur BWV 870, Gulda: Prélude and fugue, Kapustin: Etudes op. 40 (Auswahl), Ravel/Sumino-Cateen: Boléro
-
Fr., 12. Dezember 2025 19:30 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
SoRyang
J. S. Bach: Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ BWV 639 & Schafe können sicher weiden aus Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd BWV 208, Mozart: Zwölf Variationen über Ah, vous dirai-je, Maman C-Dur KV 265 (KV 300e), Chopin: Scherzo Nr. 1 h-Moll op. 20, Tschaikowsky: Weihnachten aus Die Jahreszeiten op. 37b/12, Liszt: Bénédiction de Dieu dans la solitude & Der heilige Franziskus von Paula auf den Wogen schreitend
-
Konzert
Sabine Meyer, Jang Eun Bae, Alliage Quintett
Humperdinck: Ouvertüre zu „Hänsel und Gretel“, Schostakowitsch: 5 Stücke, J. S. Bach: Air aus der Suite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Lehn: Variations sur un thème français, Tschaikowsky: Blumenwalzer & Suite aus „Der Nussknacker“ op. 71, Malzew: Eine Weihnachtsgeschichte, Mendelssohn: Hört, die Engelschöre singen
-
Sa., 13. Dezember 2025 15:30 Uhr
St. Bonifatius, WiesbadenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)
Wiesbadener Bachwochen
-
Sa., 13. Dezember 2025 16:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, LeipzigKonzert
Otto Sauter, Michael Schönheit
J. S. Bach: Präludium und Fuge G-Dur BWV 541 & Choralbearbeitungen BWV 603–605, Daquin: Noël en récit en taille, Balbastre: Votre bonté grand Dieu, J. C. F. Bach: Allegretto con variazioni, Guilmant: Livre de Noëls op. 60 (Auszüge), Birn: Weihnachts-Pastorale, Gläser: Dies ist die Nacht, da mir erschienen – Stille Nacht, Forchhammer: Stille Nacht – Nach einer Prüfung kurzer Tage, Vierne: Carillon de Westminster op. 54/6
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Robin Johannsen, Sarah Romberger, Kieran Carrel, Martin Häßler, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester, Andreas Reize
J. S. Bach: Weihnachts-Oratorium BWV 248 (Kantaten I, II, III & VI) & Unser Mund sei voll Lachens BWV 110
-
Sa., 13. Dezember 2025 17:00 Uhr
Fraumünster, ZürichMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Vokalsolisten, Fraumünster-Chor Zürich, Barockorchester le buisson prospérant, Jörg Ulrich Busch (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 18:00 Uhr
St. Johannis, GöttingenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
Göttinger Barockorchester, Göttinger Stadtkantorei, Bernd Eberhardt (Leitung)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:00 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi Hamburg, HamburgMusik in Kirchen
Gerhard Löffler
J. S. Bach: Präludien und Fugen C-Dur BWV 545 & C-Dur BWV 547, Sechst Schübler-Choräle BWV 645-650, Pastorale F-Dur & Vom Himmel hoch, da komm ich her BWV 769a
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Emőke Baráth, Olivia Vermeulen, Werner Güra, Manuel Walser, Arnold Schoenberg Chor, Concentus Musicus Wien, Stefan Gottfried
J. S. Bach: Nun komm, der Heiden Heiland BWV 61, Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70a & Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-II)
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Mozarteum Salzburg, SalzburgKonzert
Die Blechbläser des Mozarteumorchesters Salzburg, Carlo Benedetto Cimento
J. S. Bach: 3. Brandenburgisches Konzert & Singet dem Herrn ein neues Lied BWV 225, R. Strauss: Weihnachtsgefühl, Naht die jubelvolle Zeit, Traumlicht & Die heiligen drei Könige aus Morgenland op. 56/6, Ginastera: Estancia, Piazzolla/Verhelst: Suite aus „Maria de Buenos Aires», Bernstein: Maria & Mambo aus „West Side Story», Abreu: Tico tico
-
Sa., 13. Dezember 2025 19:30 Uhr
Konzerthaus Dortmund, DortmundKonzert
Vox Luminis, Lionel Meunier
Telemann: Uns ist ein Kind geboren, J. S. Bach: Christen, ätzet diesen Tag BWV 63 & Magnificat BWV 243
-
Konzert
Iveta Apkalna
Glass/Riesman: Conclusion aus „Satyagraha», Music in Contrary Motion & Mad Rush, J. S. Bach: Passacaglia und Fuge c-Moll BWV 582 & Fantasie G-Dur BWV 572 „Pièce d’orgue», J. S. Bach/Keller: Chaconne aus Partita Nr. 2 d-Moll BWV 1004
-
Blind gehört Salut Salon
„Da schwingt sofort etwas in mir mit“
Angelika Bachmann von Salut Salon hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass sie weiß, wer spielt.