Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Lucas Debarque, Kremerata Baltica, Gidon Kremer
Mendelssohn: Andante sostenuto und Scherzo aus Vier Stücken für Streichquartett op. 81 & Sinfonia V B-Dur, Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414, Schubert: Menuett Nr. 3 (Auszüge) u.a.
-
So., 09. November 2025 11:00 Uhr
Stiftung Mozarteum, SalzburgKonzert
Margarita Pochebut, Orchester der Salzburger Kulturvereinigung, Helmut Zeilner
Schubert: Ouvertüre zu „Die Zauberharfe», Haydn: Violinkonzert C-Dur, Mozart: Sinfonie Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupitersinfonie»
-
So., 09. November 2025 15:00 Uhr
Stadthalle, GersthofenKinder & Jugend
Wie Timmy Lust auf Musik bekam – Eine musikalische Zeitreise
Kammerensemble des Freien Landestheater Bayerns
-
So., 09. November 2025 17:00 Uhr
Theater Aachen, AachenMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Ángel Macías (Temino), Jorge Ruvalcaba (Papageno), Laia Vallés/Larisa Akbari (Pamina), Evelyn Grünwald (Papagena), Alma Ruoqi Sun/Diana Schnürpel (Königin der Nacht), Hiroshi Ueno (Leitung), Geertje Boeden (Regie)
-
So., 09. November 2025 18:00 Uhr
Papierfabrik Varieté, Klein-NeusiedlKonzert
Gan-ya Ben-gur Akselrod, Big Island Orchestra, Martin Gellner
Haydnregion Niederösterreich
-
So., 09. November 2025 18:00 Uhr
Theater Hagen, HagenKonzert
Symphonic Shooting Stars
Emanuel Blumin-Sint (Fagott), Luka Ispir (Violine), Léo Ispir (Violoncello), Philharmonisches Orchester Hagen, Tim Hüttemeister (Leitung)
-
Konzert
Karl-Heinz Steffens, Volker Hemken, Sindy Mohamed, Elena Bashkirova, Quatuor Arod
Mendelssohn: Quintett B-Dur op. 87, Konzertstück2 Nr. 1 f-Moll „Die Schlacht bei Prag“ & Nr. 2 d-Moll, Mozart: Quintett A-Dur KV 581
-
So., 09. November 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Ernst Schlader, Ars Antiqua Austria, Gunar Letzbor
Mozart: Klarinettenquintett A-Dur KV 581, & Die Zauberflöte in Quartettfassung (Auszüge)
-
So., 09. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Solothurn, SolothurnMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Remy Burnens (Tamino), Marion Grange/Lysa Menu (Pamina), Nathanaël Tavernier (Sarastro), Rebekka Maeder (Königin der Nacht), Wolfgang Resch (Papageno), Imogen Baker/Giulia Ferraldeschi (Papagena), Konstantin Nazlamov (Monostatos), Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
So., 09. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Wagner: Eine Faust-Ouvertüre, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op.15, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Di., 11. November 2025 15:00 Uhr
Bürgerhaus Pullach, PullachKonzert
Mozart: Così fan tutte – Oper im Taschenbuchformat
Johannes Erkes (Leitung)
-
Mi., 12. November 2025 19:00 Uhr
Theater, DortmundMusiktheater
Mozart: Die Hochzeit des Figaro
Jordan de Souza (Leitung), Vincent Boussard (Regie)
-
Konzert
Martin Fröst, Slowakische Philharmonie, Daniel Raiskin
Dvořák: Karneval-Ouvertüre A-Dur & Sinfonie Nr. 8 G-Dur, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
-
Mi., 12. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Biel, BielMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Remy Burnens (Tamino), Marion Grange/Lysa Menu (Pamina), Nathanaël Tavernier (Sarastro), Rebekka Maeder (Königin der Nacht), Wolfgang Resch (Papageno), Imogen Baker/Giulia Ferraldeschi (Papagena), Konstantin Nazlamov (Monostatos), Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Konzert
Martin Fröst, Slowakische Philharmonie, Daniel Raiskin
Dvořák: Karneval-Ouvertüre A-Dur & Sinfonie Nr. 8 G-Dur, Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622
-
Konzert
Schumann Quartett
Mozart: Streichquartett D-Dur KV 499 „Hoffmeister», Beach: Streichquartett in einem Satz op. 89, Brahms: Streichquartett c-Moll op. 51/1
-
Termintipp
Do., 13. November 2025 19:30 Uhr
Stiftung Mozarteum, SalzburgKonzert
Julia Hagen, Mozarteumorchester Salzburg, Trevor Pinnock
Mozart: Ouvertüre zu „Die Zauberflöte» KV 620, Dvorák: Cellokonzert h-Moll op. 104, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
Do., 13. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Rendsburg, RendsburgMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Philipp Franke (Graf Almaviva), Małgorzata Rocławska (Gräfin Almaviva), Anna Avdalyan (Susanna), Timo Hannig (Figaro), Harish Shankar (Leitung), Hendrik Müller (Regie)
-
Do., 13. November 2025 19:30 Uhr
Staatsoper Hannover, HannoverMusiktheater
Mozart: Don Giovanni
Matteo Guerzè (Don Giovanni), Daniel Eggert (Komtur), Olga Jelínková (Donna Anna), SeungJick Kim (Don Ottavio), Beatriz Miranda (Donna Elvira), Serhii Moskalchuk (Leporello), Mario Hartmuth (Leitung), Bastian Kraft (Regie)
-
Do., 13. November 2025 19:30 Uhr
Stadttheater Biel, BielMusiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Remy Burnens (Tamino), Marion Grange/Lysa Menu (Pamina), Nathanaël Tavernier (Sarastro), Rebekka Maeder (Königin der Nacht), Wolfgang Resch (Papageno), Imogen Baker/Giulia Ferraldeschi (Papagena), Konstantin Nazlamov (Monostatos), Chor & Sinfonieorchester Biel Solothurn TOBS!, Meret Lüthi (Leitung), Anna Drescher (Regie)
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.