Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 02. April 2026 18:00 Uhr
Hotel Schweizerhof, Zeugheersaal, LuzernKonzert
Festival Strings Lucerne Chamber Players
Mendelssohn: Vier Stücke für Streichquartett op. 81 & Salve Regina Es-Dur, Hensel: Streichquartett Es-Dur
-
Fr., 03. April 2026 18:00 Uhr
Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)Konzert
Robert-Franz-Singakademie, Andreas Reuter
Franck: Die Sieben Worte Jesu am Kreuz, Mendelssohn: Das Leiden Christi aus „Christus“ & O Haupt voll Blut und Wunden
-
Do., 09. April 2026 19:30 Uhr
Congress Kursaal, InterlakenKonzert
Beethoven-Gala
Interlaken Classics
-
Konzert
Carolin Widmann, NDR Radiophilharmonie, Jörg Widmann
Mendelssohn/Widmann: Andante Es-Dur, Widmann: Violinkonzert Nr. 2, Paraphrase über Mendelssohns „Hochzeitsmarsch“, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 5 D-Dur op. 107 „Reformations-Sinfonie“
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Cameratra Salzburg, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Konzert-Ouvertüre op. 26 „Die Hebriden oder Die Fingalshöhle», Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale»
-
Konzert
Arabella Steinbacher, SinfonieorchesterSt. Gallen, Giedrė Šlekytė
Clyne: This Midnight Hour, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Martinů: Sinfonie Nr. 1
-
Konzert
Maxim Vengerov, Symphoniker Hamburg, Emmanuel Villaume
Glinka: Ouvertüre zu „Ruslan und Ljudmila», Shor: Violinkonzert Nr. 6 „Carpe Diem», Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Poulenc: Sinfonietta
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Cameratra Salzburg, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Konzert-Ouvertüre op. 26 „Die Hebriden oder Die Fingalshöhle», Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale»
-
So., 12. April 2026 11:00 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Liv Migdal, Simeon-Orchester, Vilmantas Kaliunas
Bruch: Schottische Fantasie op. 46, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 Schottische
-
Konzert
Manuel Mischel, Philippe Stier, Christian Schmitt
Werke von Castello, Widor, Berio, Mendelssohn, Baston, Mortimer, Schumann & J. S. Bach
-
So., 12. April 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Olli Mustonen, Castalian String Quartet
Mendelssohn: Streichquartett Es-Dur op. 44/3, Larcher: Neues Streichquartett (UA), Dvořák: Klavierquintett A-Dur op. 81
-
Mo., 13. April 2026 19:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Barlach-Ebene)Konzert
Gewandhaus Brass Quintett
Werke von Bernstein, Liszt, Mendelssohn, Koetsier, Cheetham, Soldh u. a.
-
Mo., 13. April 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Leonkoro Quartet
Bosmans: Streichquartett, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13, Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll D 810 „Der Tod und das Mädchen»
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Cameratra Salzburg, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Ouvertüre „Die Hebriden / Fingalshöhle» op. 26, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale»
-
Konzert
Elisabeth Leonskaja, Cameratra Salzburg, Maxim Emelyanychev
Mendelssohn: Ouvertüre „Die Hebriden / Fingalshöhle» op. 26, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale»
-
Di., 14. April 2026 20:00 Uhr
Prinzregententheater München, MünchenKonzert
Leonkoro Quartet
Bosmans: Streichquartett, Mendelssohn: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 13, Schubert: Streichquartett Nr. 14 d-Moll „Der Tod und das Mädchen“
-
Konzert
Sharon Kam, Münchner Symphoniker, Daniel Cohen
Respighi: Trittico Botticelliano, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 1 f-Moll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
Konzert
Antje Weithaas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Ogonek: Sleep & Unremembrance, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Do., 16. April 2026 20:00 Uhr
Universität Tübingen, Tübingen(Neue Aula)Konzert
Peter Weimar, Tübinger Kammerorchester, Gudni A. Emilsson
Mendelssohn: Doppelkonzert d-Moll, Tschaikowsky: Serenade C-Dur op. 48
-
Konzert
Antje Weithaas, Magdeburgische Philharmonie, Christian Øland
Ogonek: Sleep & Unremembrance, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.