Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 13. März 2026 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Roman Borisov
Seeger: Preludes (Auswahl), Schumann: Humoreske B-Dur op. 20, Mendelssohn: Sechs Lieder ohne Worte op. 67, Rachmaninow: Klaviersonate Nr. 2 b-Moll op. 36
-
Konzert
Sol Gabetta, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi
Adès: Three Studies from Couperin, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische»
-
Sa., 14. März 2026 18:00 Uhr
Konzerthalle, AndermattKonzert
Benefizkonzert zu Gunsten von Sao Association
Sebastian Bohren (Violine), Alexander Boldachev (Harfe), Swiss Orchestra, Lena-Lisa Wüstendörfer (Leitung)
-
Sa., 14. März 2026 19:30 Uhr
Marstall Putbus, PutbusKonzert
Carlos Ferreira, Timothy Ridout, Neubrandenburger Philharmonie, Daniel Geiss
Festspielfrühling Rügen
-
So., 15. März 2026 11:00 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Michele Torresetti, Immanuel Drißner, David Ott, Dietrich von Kaltenborn
Mendelssohn: Streichquartett Nr. 6 f-Moll op. 80, Brahms: Streichquartett Nr. 2 a-Moll op. 51/1
-
So., 15. März 2026 11:00 Uhr
Konzerthaus Berlin, Berlin(Kleiner Saal)Konzert
Friedemann Ludwig, Zhora Sargsyan
Mendelssohn: Variations sérieuses d-Moll op. 54 & Doppelsonate B-Dur op. 45, Chopin: Doppelsonate g-Moll op. 65, Chopin/Francomme: Grand Duo Concertant
-
Konzert
Kristian Bezuidenhout, Orchestra La Scintilla, Riccardo Minasi
Mendelssohn: Klavierkonzert Nr. 2 d-Moll op. 40, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61
-
So., 15. März 2026 17:00 Uhr
Schloss, Burgdorf(Ratssaal)Konzert
Trio Machiavelli
Rachmaninow: Trio elegiaque Nr. 1 g-Moll, Mendelssohn: Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49, Dvořák: Klaviertrio Nr. 4 e-Moll op. 90 „Dumky“
-
Mo., 16. März 2026 19:30 Uhr
Osnabrückhalle, OsnabrückKonzert
Osnabrücker Symphonieorchester, Cathrine Winnes
Fauré: Masques et Bergamasques op. 112, Haydn: Sinfonie Nr. 53 D-Dur Hob. I:53, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 „Italienische“
-
Konzert
Lawrence Power, NDR Elbphilharmonie Orchester, James Gaffigan
R. Strauss: Macbeth op. 23, Bacewicz: Violakonzert, Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Prokofjew: Suiten zu „Romeo und Julia“ op. 64a (Auszüge), op. 64b (Auszüge) & op. 101 (Auszüge)
-
Do., 19. März 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Karen Gomyo, SWR Symphonieorchester, Constantinos Carydis
Koukos: Ein Sommernachtstraum, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu Wilhelm Tell
-
Termintipp
Do., 19. März 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Simon Höfele, Symphonieorchester Innsbruck, Venzago
Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie), Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
-
Fr., 20. März 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Karen Gomyo, SWR Symphonieorchester, Constantinos Carydis
Koukos: Ein Sommernachtstraum, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu Wilhelm Tell
-
Termintipp
Fr., 20. März 2026 20:00 Uhr
Congress, Innsbruck(Saal Tirol)Konzert
Simon Höfele, Symphonieorchester Innsbruck, Venzago
Mendelssohn: Meeresstille und glückliche Fahrt op. 27 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 (Reformations-Sinfonie), Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
-
Sa., 21. März 2026 18:00 Uhr
Residenz München, München(Allerheiligen-Hofkirche)Musik in Kirchen
Yuki Manuela Janke, Münchner Symphoniker, Swann van Rechem
Duparc: Aux étoiles, Schumann: Ouvertüre, Scherzo & Finale op. 52, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64
-
Konzert
Lawrence Power, NDR Elbphilharmonie Orchester, James Gaffigan
R. Strauss: Macbeth op. 23, Bacewicz: Violakonzert, Mendelssohn: Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“ op. 21, Prokofjew: Suiten zu „Romeo und Julia“ op. 64a (Auszüge), op. 64b (Auszüge) & op. 101 (Auszüge)
-
So., 22. März 2026 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Theresa Klose, Bettina Schaeffer, Maximilian Fieth, Philharmonischer Chor Köln, Neues Rheinisches Kammerorchester Köln, Nico Köhs
Schumann: Requiem op. 148, Rheinberger: Stabat mater g-Moll op. 138, Mendelssohn: Wie der Hirsch schreit op. 42
-
So., 22. März 2026 19:00 Uhr
Rosengarten Mannheim, MannheimKonzert
Karen Gomyo, SWR Symphonieorchester, Constantinos Carydis
Koukos: Ein Sommernachtstraum, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“, Rossini: Ouvertüre zu Wilhelm Tell
-
Mi., 25. März 2026 19:30 Uhr
Brucknerhaus Linz, Linz(Mittlerer Saal)Konzert
Chiyan Wong
Mendelssohn: Lieder ohne Worte (Auswahl), Wong: Mooning Brightly & tch, Jobim/Wong: Chega de Saudade, Debussy: Suite bergamasque, J. S. Bach/Busoni/Wong: Goldberg-Variationen
-
So., 29. März 2026 16:00 Uhr
Schauspielhaus, NeubrandenburgKonzert
Elsa Claveria, Laura Zielke, Julia Okruashvili
Brahms: Violinsonate G-Dur op. 78, Mendelssohn: Klaviertrio d-Moll op. 49
-
Interview Fazıl Say
„Der Zauber liegt in der gegenwärtigen Welt“
Der Pianist und Komponist Fazıl Say ist Porträtkünstler des Schleswig-Holstein Musikfestivals.