München
Dangel: Der Schneesturm
Andrey Kaydanovskiy (Choreografie), Gavin Sutherland (Leitung)
Thomas Borchert (abgesagt)
Der Vampir am Klavier
Bassettl-Spassettl (abgesagt)
Bruckner: Sinfonie Nr. 6 A-Dur
Münchner Philharmoniker, Valery Gergiev (Leitung)
Le Corsaire
Karin Löffler-Hunziker & Valérie Gillard, Anja Kreynacke, Jan Mischlich-Andresen, … (abgesagt)
Haydn: Streichquartett B-Dur op. 76/4 „Sonnenaufgang“, Webern: Sechs Bagatellen op. 9 & Langsamer Satz, Schumann: Klavierquintett Es-Dur op. 44
Albrecht Mayer, Raphaël Sévère, Sophie Dervaux, Christoph Eß, Fabian Müller (abgesagt)
Mozart: Quintett Es-Dur KV 452, Poulenc: Trio op. 43, Schumann: Fantasiestücke op. 73, Beethoven: Quintett Es-Dur op. 16
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – 7 Deaths of Maria Callas
Fenster auf und ab ins Bad
(München, 1.9.2020) Mit pandemiebedingter Verspätung und vor reduzierter Zuschauerzahl geht nun Marina Abramovićs Callas-Projekt über die Bühne der Bayerischen Staatsoper. weiter
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Die tote Stadt
Tod, Ekstase, Sumpf
(München, 18.11.2019) Marlis Petersen, Jonas Kaufmann und Kirill Petrenko bescheren der Bayerischen Staatsoper mit Korngolds „Die tote Stadt“ einen Applaus-Marathon – nur die Regie bleibt flach. weiter
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Agrippina
Maßlose Frauenpower
(München, 23.7.2019) Meisterregisseur Barrie Kosky setzt zu den Opernfestspielen auf Regiehandwerk statt auf Transen-Trash, um Händels krassen Politthriller furios von der Leine zu lassen. weiter
„Blind gehört Live“ mit Golda Schultz
„Jetzt passiert etwas Himmlisches!“
Golda Schultz hört und kommentiert live Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie vorher erfährt, wer singt. weiter
Blind gehört Live am 11.7.2019 in München
Blind gehört Live ist zurück
Das erfolgreiche Format „Blind gehört Live“ kehrt zurück. Am 11. Juli ist Startschuss der Veranstaltungsreihe in München und concerti-Leser sind eingeladen. weiter
Opern-Kritik: Bayerische Staatsoper München – Alceste
Interesseloses Wohlgefallen
(München, 26.5.2019) Starchoreograf Sidi Larbi Cherkaoui ergeht sich in Glucks Reformoper in der Demut des Dekorativen. weiter
Opern-Kritik: Mieczysław Weinberg-Festival – Lady Magnesia
E-Gitarre trifft Streichquartett
(München, 23.5.2019) Dirigent Daniel Grossmann feiert Mieczysław Weinberg zum 100. Geburtstag des polnisch-jüdischen Komponisten mit einer aufregenden Werkschau. Höhepunkt des Festivals ist die Ausgrabung seiner fantasiesprühend jazzigen Oper „Lady Magnesia“. weiter
Opern-Kritik: Gärtnerplatztheater München – Der junge Lord
Vorkommnisse von anno dazumal?
(München, 23.5.2019) Hans Werner Henzes Oper „Der junge Lord“ erntete Riesenjubel für eine großartige Ensembleleistung und das Produktionsteam. weiter
Das Festival „Stars & Rising Stars“ 2019
Wo die Sterne aufgehen
Bei „Stars & Rising Stars“ treffen junge Talente auf international gefragte Solisten. weiter
Porträt Theaterakademie August Everding
Die Treue auf den Prüfstand stellen
Bruno Klimek inszeniert zum Jubiläum der Theaterakademie Mozarts „Così fan tutte“ weiter
Prinzregententheater München
Prinzregentenplatz 12
81675 München
Termine & Artikel
Staatstheater am Gärtnerplatz München
Gärtnerplatz 3
80469 München
Termine & Artikel
Bayerische Staatsoper
Max-Joseph-Platz 2
80539 München
Termine & Artikel
Gasteig München
Rosenheimer Straße 5
81667 München
Termine & Artikel
Schloss Nymphenburg
Schloß Nymphenburg 1
80638 München
Termine & Artikel
Münchner Künstlerhaus
Lenbachplatz 8
80333 München
Termine & Artikel