Startseite » Rezensionen » Heimliche Sangesinnigkeit

CD-Rezension Thomas Hengelbrock

Heimliche Sangesinnigkeit

Kann es einen idealen Chorgesang überhaupt geben? Einen, der farbenreiche Klangpracht, perfekte Intonation und plastische Wortklarheit in Dreieinigkeit zu traumhafter Harmonie bringt? Eigentlich wohl nicht. Doch Thomas Hengelbrock gelingt mit seinem Balthasar-Neumann-Chor das Unerreichbare. Und er holt mit dieser wundervollen Aufnahme romantische Mondnächte und Sehnsüchte in unsere Wohnzimmer zurück, in denen die Hausmusik lange verstummt…

vonPeter Krause,

Kann es einen idealen Chorgesang überhaupt geben? Einen, der farbenreiche Klangpracht, perfekte Intonation und plastische Wortklarheit in Dreieinigkeit zu traumhafter Harmonie bringt? Eigentlich wohl nicht. Doch Thomas Hengelbrock gelingt mit seinem Balthasar-Neumann-Chor das Unerreichbare. Und er holt mit dieser wundervollen Aufnahme romantische Mondnächte und Sehnsüchte in unsere Wohnzimmer zurück, in denen die Hausmusik lange verstummt ist, unsere Vorväter sich im vorvergangenen Jahrhundert aber einst zu heimisch heimlicher Sangestraulichkeit versammelt haben. Dem musikalischen Geist von Mendelssohn, Schumann und Brahms nachspürend möchte Hengelbrock „in die Herzkammern der deutschen Romantik hineinlauschen.“ Das tut er mit seinen Sängern in hinreißender Innigkeit, dynamischer Feinstabstufung und meisterhafter Diktion. Hengelbrocks Partnerin Johanna Wokalek rezitiert dazu Gedichte der Zeit mit ausgeprägtem Feinsinn.

Nachtwache – Musik und Poesie
der deutschen Romantik

Balthasar-Neumann-Chor
Johanna Wokalek (Rezitation)
Thomas Hengelbrock (Dirigent)
deutsche harmonia mundi
Anzeige

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige
Anzeige

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!

Anzeige