
CD-Rezension Sharon Kam
Mit voller Tiefe
Sharon Kam spielt das berühmte Klarinettenkonzert und -quintett von Mozart auf der Bassettklarinette
Eigentlich werden Mozarts berühmtes Klarinettenkonzert und das Klarinettenquintett immer auf dem falschen Instrument gespielt: Beide sind für die Bassettklarinette geschrieben, deren Tonumfang weiter in die Tiefe reicht. Sharon Kam präsentiert beide Werke nun im „Originalklang“ mit warmem, vollem Bassregister. Überhaupt ist Kam mit ihrem geschmeidigen Ton und dem nuancenreichen Spiel eine ideale Interpretin. Während ihr im Konzert die Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie mit ihrem runden, geradezu beseelten Klang ein wunderbar kuscheliges Bett bereitet, entwickelt sich im Stadler-Quartett dank der profilierten Partner spannende Kammermusik auf Augenhöhe.
Mozart: Klarinettenkonzert A-Dur KV 622, Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Sharon Kam (Klarinette & Leitung), Isabelle van Keulen & Ulrike-Anima Mathé (Violine), Volker Jacobsen (Viola), Gustav Rivinius (Violoncello), Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie. Berlin Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Sharon Kam – Hindemith: Werke für Klarinette
Lustvolle Werbung
In einer programmatisch zwar naheliegenden, aber selten anzutreffende Konstellation widmet sich Klarinettistin Sharon Kam dem Schaffen von Paul Hindemith. weiter
CD-Rezension Sharon Kam
Ausflug in die Oper
Begleitet von dem Württembergischen Kammerorchester Heilbronn spielt Sharon Kam Opernwerke von Verdi, Rossini, Puccini weiter
Termine
Gerettete Klänge
Dorothea Röschmann (Sopran), Sharon Kam (Klarinette), Anastasia Kobekina (Violoncello), Elena Bashkirova (Klavier), Leonkoro Quartet, Barcelona Gipsy Balkan Orchestra, Ensemble der Initiative Jugend-Kammermusik Hamburg
Sharon Kam, Julian Steckel, Enrico Pace
Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 11 „Gassenhauertrio“, Webern: Drei kleine Stücke op. 11, Rota: Allegro giusto, Berg: Vier Stücke op. 5, Brahms: Trio a-Moll op. 114
Sharon Kam, Alban Gerhardt, Markus Becker
Sharon Kam, hr-Sinfonieorchester, Václav Luks
Zelenka: Sinfonia zur „Serenata Il Diamante“, Pisendel: Concerto a più stromenti D-Dur, J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2, Koželuh: Sinfonie g-Moll
Sharon Kam, hr-Sinfonieorchester, Václav Luks
Zelenka: Sinfonia zur „Serenata Il Diamante“, Pisendel: Concerto a più stromenti D-Dur, J. S. Bach: Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068, Weber: Klarinettenkonzert Nr. 2, Koželuh: Sinfonie g-Moll
Sommercampus Eröffnung
Sharon Kam, Johannes Moser, Solisten des Sommercampus, Norddeutsche Philharmonie …
Auch interessant
Durch den Monat mit ...
… Sharon Kam
Die Klarinettistin Sharon Kam nimmt uns mit durch ihren Monat und erzählt von ihren Highlights und Geheimtipps. weiter
Kurz gefragt Sharon Kam
„Wir sollten alle ein bisschen Waldorf werden“
Seit Sharon Kam die Gedanken der Anthroposophie kennengelernt hat, begeistert sich die Israelin für diese besondere Form der Pädagogik. Hier spricht sie über... weiter