
Rezension Rachel Willis-Sørensen – R. Strauss: Vier letzte Lieder
Düstere Romantik
Statt in leuchtenden Höhen liegt die Stärke der Sopranistin Rachel Willis-Sørensen in der üppigen Mittellage, sodass ihr Strauss eher melancholisch gerät.
Sie steuert eine Vielseitigkeit wie ihre Landsfrau Cheryl Studer an und erobert sich die Paradestücke des höhenleuchtenden Strauss-Fachs. Doch zum derzeitigen Stand liegen die Vorzüge der kräftig durchstartenden Sopranistin Rachel Willis-Sørensen wohl eher in der fast üppig flutenden Mittellage. Was Roger Pines im Booklet als vokale Visitenkarte für „Capriccio“ und die „Vier letzten Lieder“ einfordert, bleibt hier unterbelichtet, nämlich irisierende Höhen und Schwerelosigkeit. Andris Nelsons und das Gewandhausorchester halten Strauss für einen Repräsentanten der düsteren Romantik mit einem fast undurchdringlich opulenten Dickicht an Stimmungen, aus dem sich nur wenige Holzbläserstimmen herausheben und das Blech einen Wagner-haften Vollklang feiert. Willis-Sørensens Gräfin Madeleine ähnelt so eher einer Melancholikerin im Schatten der Guillotine als einer Jubilarin vor einem erlesenen Dinner.
© Simon Pauly

Rachel Willis-Sørensen
R. Strauss: Vier letzte Lieder & Finalszene aus „Capriccio»
Rachel Willis-Sørensen (Sopran), Gewandhausorchester Leipzig, Andris Nelsons (Leitung)
Sony Classical
Weitere Rezensionen
Rezension Herbert Blomstedt – Schubert: Sinfonien Nr. 8 & 9
Tiefer Ausdruck
Herbert Blomstedt dirigiert das Gewandhausorchester Leipzig mit Gelassenheit und präsentiert dramatischen Schubert. weiter
Rezension Andris Nelsons – R. Strauss: Orchesterwerke
Zwei Traditionen
Dirigent Andris Nelsons spielt mit „seinen“ beiden Orchestern und den Starsolisten Yo-Yo Ma und Yuja Wang Richard Strauss' große Werke ein. weiter
Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte
Fünf auf einen Streich
Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
Termine
Christiane Karg & Elsa Benoit, Werner Güra, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, …
Mendelssohn: Sinfonien Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang” & Nr. 5 d-Moll op. 107
Christiane Karg & Elsa Benoit, Werner Güra, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, …
Mendelssohn: Sinfonien Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang” & Nr. 5 d-Moll op. 107
Christiane Karg & Elsa Benoit, Werner Güra, MDR-Rundfunkchor, Gewandhausorchester, …
Mendelssohn: Sinfonien Nr. 2 B-Dur op. 52 „Lobgesang” & Nr. 5 d-Moll op. 107
Gerlinde Sämann, Georg Poplutz, Stephan MacLeod, Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester …
J. S. Bach: Du soll Gott deinen Herren lieben BWV 77, Es ist nicht Gesundes an meinem Leibe BWV 25, Warum betrübst du dich mein Herz BWV 138, Christus der ist mein Leben BWV 95 & Nun ist das Heil und die Kraft BWV 50
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Rachel Willis-Sørensen, Johanni van Oostrum & Jasmin Delfs (Sopran), Jennifer Johnston & Okka von der Damerau (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Christoph Pohl (Bariton), Georg Zeppenfeld (Bass), Tölzer Knabenchor, Staatschor Latvija, Bayerischer Staatsopernchor, Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko (Leitung)
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Rachel Willis-Sørensen, Johanni van Oostrum & Jasmin Delfs (Sopran), Jennifer Johnston & Okka von der Damerau (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Christoph Pohl (Bariton), Georg Zeppenfeld (Bass), Tölzer Knabenchor, Staatschor Latvija, Bayerischer Staatsopernchor, Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko (Leitung)
Mahler: Sinfonie Nr. 8 Es-Dur
Rachel Willis-Sørensen, Johanni van Oostrum & Jasmin Delfs (Sopran), Jennifer Johnston & Okka von der Damerau (Alt), Benjamin Bruns (Tenor), Christoph Pohl (Bariton), Georg Zeppenfeld (Bass), Tölzer Knabenchor, Staatschor Latvija, Bayerischer Staatsopernchor, Bayerisches Staatsorchester, Kirill Petrenko (Leitung)
Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Wagner: Tristan und Isolde (Auszüge), Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Wagner: Tristan und Isolde (Auszüge), Bruckner: Sinfonie Nr. 9 d-Moll
Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54
Seong-Jin Cho (Klavier), Gewandhausorchester, Andris Nelsons (Leitung)