
CD-Rezension Marlis Petersen
Vogel-Wunder
Nicht nur Vorstudien für das zur Zeit wiederentdeckte Opernwerk: Braunfels‘ frühe Lieder
Das Wunder beginnt mit Track 7: Marlis Petersen singt das Federspiel, Braunfels‘ innige Vertonungen lyrisch-witziger Vogelbeschreibungen aus „des Knaben Wunderhorn“, spontan und frisch, mit perfekter Textverständlichkeit und vollendeter Anmut, lässt etwa die Bachstelze nahezu sichtbar auf- und abwippen. Mit seinen fast sämtlich vor 1920 entstanden Liedminiaturen stellt Walter Braunfels sich bewusst in die Liedtradition von Schubert bis Mahler. Er sucht dabei, anders als der wenig ältere Richard Strauss, kaum romantische Aufschwünge, sondern stets einen schlichten Seelenton. Nicht jedes Stück ist ein Meisterwerk, aber es sind definitiv Kostbarkeiten darunter, etwa Abbitte auf einen Text von Hölderlin. Der Bariton Konrad Jarnot verzaubert hier, trotz nicht eben attraktiven, leicht öligen Timbres, mit sensibler Gestaltung der Wort-Ton-Beziehungen und sinnlich-eleganter Mezza Voce.
Braunfels: Lieder
Marlis Petersen (Sopran)
Konrad Jarnot (Bariton)
Eric Schneider (Klavier)
Capriccio
Weitere Rezensionen
Rezension René Jacobs – Beethoven: Leonore
Sturm und Drang
René Jacobs und das Freiburger Barockorchester präsentieren ein dezidiertes Plädoyer für die Frühfassung der „Fidelio“-Urfassung „Leonore“. weiter
Rezension Marlis Petersen – Dimensionen Innenwelt
Spätromantisches Edelmaterial
Marlis Petersen befindet sich im Einklang von bewundernswertem Können, emotionaler Intelligenz und performativer Rhetorik. weiter
Rezension Marlis Petersen – Dimensionen Anderswelt 2
Faszinierende Kleinodien
Marlis Petersen leiht im zweiten Teil ihrer CD-Trilogie „Dimensionen“ den Elementargeistern ihre quellklare Stimme. weiter
Termine
Lehár: Die lustige Witwe (Premiere)
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)
Lehár: Die lustige Witwe
Marlis Petersen (Hanna Glawari), Martin Winkler (Baron Mirko Zeta), Katharina Konradi (Valencienne), Michael Volle (Graf Danilo Danilowitsch), Andrew Owens (Camille de Rosillon), Omer Kobiljak (Vicomte Cascada), Nathan Haller (Raoul de Saint-Brioche), Patrick Hahn (Leitung), Barrie Kosky (Regie)