Best of Piano

Rezension Lang Lang – Piano Book

Best of Piano

Ein empfehlenswertes Album für alle, die die populärsten Klavierstücke auf einem Album vereint haben möchten.

Für sein aktuelles Album „Piano Book“ hat Lang Lang populäre Klavierstücke aus Klassik, Salonmusik und Pop zusammengestellt. Darunter finden sich die üblichen Verdächtigen wie „Für Elise“, das „Regentropfen-Prélude“ und Debussys „Claire de lune“, kombiniert mit Filmmusik wie „La Valse d’Amélie“ von Yann Tiersen und Ryuichi Sakamotos „Merry Christmas, Mr. Lawrence“, sogar das kitschige „Gebet einer Jungfrau“ wurde aus der Mottenkiste gezogen. Im Großen und Ganzen überzeugen die Interpretationen des chinesischen Pianisten, manches gelingt sogar ausgesprochen gut. „Für Elise“ und Bachs C-Dur-Präludium aus dem ersten Band „Wohltemperierten Klavier“ etwa, beide klangschön und im natürlichen Fluss; anderes wie das buchstabierte „Claire de lune“ oder das klanglich grobschlächtige „Spinnerlied“ enttäuscht. Dennoch: ein empfehlenswertes Album für alle, die die populärsten Klavierstücke mal auf einem Album vereint haben möchten.

© Gregor Hohenberg

Lang Lang

Piano Book
Beethoven: Bagatelle WoO 59 „Für Elise“
Richter: The Depature
Mendelssohn: Spinnerlied aus „Lieder ohne Worte“
Debussy: Clair de lune, Doctor Gradus ad Parnassum & Rêverie
Chopin: Prélude Nr. 15 „Regentropfen“
Mozart: Allegro aus Klaviersonate Nr. 16 „Sonata facile“ & Variationen KV 265 „Ah, vous dirai-je, Maman“
Clementi: Andante aus Sonatine C-Dur op. 36
Czerny: Presto aus „Schule der Geläufigkeit“ op. 299
Tiersen: La Valse d’Amélie
Schubert: Moment musical f-Moll D. 780 Nr. 3
Grieg: Lyrisches Stück „An den Frühling“
Schumann: Wilder Reiter
Poulenc: Staccato aus „Villageoises“
Huang: The Merry Shepherd Boy
Sakamoto: Merry Christmas, Mr. Lawrence
Badarszewska-Baranowa: Gebet einer Jungfrau

Lang Lang (Klavier)
Deutsche Grammophon

Sehen Sie den Teaser zum internationalen Start von Lang Langs Album „Piano Book“:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Rezensionen

Rezension Lang Lang – The Disney Book

Pädagogisch

Lang Lang brilliert als Märchenerzähler im Disney-Mäntelchen, seine künstlerische Entwicklung lässt sich am „Disney Book“ aber nicht ablesen. weiter

Rezension Lang Lang – J. S. Bach: Goldberg-Variationen

Tüftelig

Lang Lang hat Bachs „Goldberg-Variationen“ eingespielt – angesichts der Vielzahl erstklassiger Aufnahmen eine überflüssige Neuveröffentlichung. weiter

CD-Rezension Lang Lang

Viel Event

Ein buntes Album, thematisch reizvoll und aufwendig produziert, aber künstlerisch wenig aussagekräftig weiter

Termine

Mittwoch, 07.06.2023 20:00 Uhr Elbphilharmonie Hamburg

Lang Lang, Mahler Chamber Orchestra, Andris Nelsons

Internationales Musikfest Hamburg
Sonntag, 11.06.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Lang Lang, Mahler Chamber Orchestra, Andris Nelsons

Beethoven: Ouvertüre c-Moll op. 62 zu „Coriolan“, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 &
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Montag, 12.06.2023 20:00 Uhr Isarphilharmonie München

Lang Lang, Mahler Chamber Orchestra, Andris Nelsons

Beethoven: Ouvertüre zu „Coriolan“ c-Moll op. 62, Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37 & Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67

Samstag, 16.03.2024 20:00 Uhr Gewandhaus Leipzig

Lang Lang

Schubert: Impromptu Ges-Dur, Schumann: Kreisleriana op. 16, Chopn: Mazurkas

Kommentare sind geschlossen.