
CD-Rezension Kent Nagano
Bruckner, der Fortschrittliche
Bruckners Sinfonien Nr. 4, 7 & 8 präsentiert vom Bayerischen Staatsorchester unter der Leitung von Kent Nagano
Das mitunter Maßlose, Schroffe und Kühne der sinfonischen Entwürfe Anton Bruckners kommt erst mit der Entscheidung für die Urfassungen seiner klingenden Kathedralen vollends zum Ausdruck. Kent Nagano lenkt in diesem Sinne den Fokus ganz auf Bruckner, den Modernen. So nennt der scheidende Münchner Generalmusikdirektor den österreichischen Sinfoniker gern in Anspielung auf Schönbergs berühmten Aufsatz Brahms, der Fortschrittliche. Naganos strukturklar analytischer Blick, seine unsentimentale Haltung, die gleichwohl emotionale Dichte zeitigt, sein Gestaltungswille der leichten Hand und der tiefen Durchdringung ergeben eine geistgesättigte statt einer gefühlstriefenden Bruckner-Exegese. Ohne jedes dramatische Schwitzen entsteht so ganz behutsam eine ungeheure Sogkraft der himmlischen Längen und der gewaltigen Steigerungszüge, die das Bayerische Staatsorchester mit der warmen Grundierung seiner hohen Klangkultur in konzentrierter Opulenz ausmusiziert.
Bruckner:
Sinfonie Nr. 4, 7 & 8
Bayerisches Staatsorchester. Kent Nagano (Leitung). Farao Classics
Weitere Rezensionen
Rezension Kent Nagano – Orchesterwerke von Messiaen
Musikalischer Weggefährte
Kent Nagano gehört zu den wichtigsten Messiaen-Interpreten. Gemeinsam mit dem BR-Symphonieorchester und BR-Chor trägt er das Erbe des spirituellen Komponisten in die Zukunft. weiter
Rezension Kent Nagano – Ginastera, Bernstein, Moussa
Mit kristalliner Bravour
Durchpulst von spannenden Narrativen wechseln bei Kent Nagano hier packende Dialogstrategien der Einzelstimmen mit bunt schillernden Kollektiv-Eruptionen. weiter
Rezension Mari Kodama – Beethoven
Kammermusikalische Intimität
Die emotionale Verbundenheit von Kent Nagano und Mari Kodama ist Beethovens Klavierkonzerten deutlich anzumerken. weiter