Kalkuliert

Rezension Elīna Garanča – Live from Salzburg

Kalkuliert

An der Seite von Christian Thielemann und den Wiener Philharmonikern glänzt Mezzosopranistin Elīna Garanča bei der Salzburger Live-Aufnahme der „Rückert-“ und „Wesendonck-Lieder“.

„Live at Salzburg“ enthält die zweite Aufnahme von Wagners „Wesendonck-Liedern“ unter Christian Thielemann nach seinem erst vor einem Jahr erschienenen Mitschnitt „Wagner at Wahnfried“. Mit je ca. 45 Minuten sind beide Alben recht kurz geraten. Und in beiden Booklets wird Musik als unter schwierigsten Bedingungen verwirklichte schicksalhafte Feier glorifiziert. Das ist schade, weil derart schwülstige Vorschusslorbeeren Erwartungshaltungen ins Unerfüllbare steigern und zu dezidiert kritischem Hören herausfordern. Wie zu erwarten, gelingen hier Elīna Garanča die „Wesendonck-Lieder“, ein beliebtes Konzertstück großer Opernstimmen, glänzend. Mit Aufmerksamkeit für Diktion und sanfte Tongebung ist sie auf einem guten Weg zur Vergeistigung und Transzendenz hinter der beschworenen Schönheit von Mahlers „Rückert-Liedern“. Dazu zaubern die Wiener Philharmoniker traumverloren schöne und melancholische Klangschätze.

© Deutsche Grammophon

Elīna Garanča

Elīna Garanča

Live from Salzburg
Wagner: Wesendonck-Lieder, Mahler: Rückert-Lieder

Elīna Garanča (Mezzosopran),  Wiener Philharmoniker, Christian Thielemann (Leitung)
Deutsche Grammophon

Weitere Rezensionen

Rezension Christian Thielemann – Bruckner: Sinfonie Nr. 5

Statischer Luxusklang

Mit den Wiener Philharmonikern zelebriert Dirigent Christian Thielemann hochpriesterlichen Bruckner mit einem Hang zur Statik. weiter

Rezension Anneleen Lenaerts – Vienna Stories

Harfengeschichten

Harfenistin Anneleen Lenaerts steht seit einigen Jahren in Diensten der Wiener Philharmoniker und hat ihre dortigen Erfahrungen in den „Vienna Stories“ musikalisch verarbeitet. weiter

Rezension Rudolf Buchbinder – Beethoven: Klavierkonzerte

Fünf auf einen Streich

Fünf Orchester, fünf Dirigenten, fünf Klavierkonzerte: Rudolf Buchbinders Beethoven-Zyklus ist renommiert besetzt – kann jedoch nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter

Termine

Dienstag, 05.09.2023 19:30 Uhr KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern
Mittwoch, 06.09.2023 19:30 Uhr KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Wiener Philharmoniker, Jakub Hrůša

Lucerne Sommer-Festival
Samstag, 09.09.2023 18:30 Uhr KKL Kultur- und Kongresszentrum Luzern

Kommentare sind geschlossen.