© Adriano Heitmann/EMI Classics

Martha Argerich
Stattdessen gründete Martha Argerich eigene Klavierfestivals, um den Nachwuchs zu fördern. Das bekannteste ist das in der Schweiz stattfindende „Martha Argerich Festival Lugano“, wo sie gemeinsam mit Nachwuchsmusikern und bekannten Künstlern, etwa ihren beiden Jugendfreunden Gidon Kremer und Mischa Maisky, Kammermusikwerke präsentiert. Reine Soloabende indes gibt die „Löwin am Klavier“, wie sie oft bezeichnet wird, seit 1981 nicht mehr: Zu groß ist das Lampenfieber. Trotzdem zählt Martha Argerich heute immer noch zu den erfolgreichsten und beliebtesten Pianistinnen weltweit.
Janine Jansen, Mischa Maisky, Martha Argerich
Schumann: Fantasiestücke op. 73, Schostakowitsch: Klaviertrio e-Moll op. 67, Tschaikowsky: Klaviertrio a-Moll op. 50
Martha Argerich, Mannheimer Philharmoniker, Boian Videnoff
Rossini: Ouvertüre zu „Il Signor Bruschino“, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Mozart: Sinfonie Nr. 40 g-Moll KV 550
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Berliner Philharmoniker, Daniel Barenboim
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 19, Brahms: Sinfonie Nr. 3 F-Dur op. 90
Martha Argerich, Lilya Zilberstein, Anton & Daniel Gerzenberg
Smetana: Sonate in einem Satz e-Moll, Werke von Brahms u. a.
Martha Argerich, Symphoniker Hamburg, Sylvain Cambreling
Boesmans: Chambres d’à côté, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Prokofjew: Suite aus „Romeo und Julia“
OPUS KLASSIK 2018: Sergei Babayan & Martha Argerich
Wenn aus der Symbiose ein stahlsaitenbasiertes Orchester erwächst
Für das Album „Prokofjew for Two“ erhalten Sergei Babayan und Martha Argerich den OPUS KLASSIK in der Kategorie „Kammermusikeinspielung“. weiter
Martha Argerich Festival in Hamburg mit Eintrag ins goldene Buch
Rendezvous mit Martha
Spontane Feste sind oftmals auch die schönsten. Nur sechs Wochen vor ihrem Eintreffen kündigte Martha Argerich an, dass sie in Hamburg gastieren werde. Seit dem 25. Juni ist sie in der Stadt und brachte prominente Freunde und Verwandte mit weiter
Rezension Martha Argerich & Theodosia Ntokou – Beethoven/Bagge: 6. Sinfonie
Auf Sicherheit bedacht
Martha Argerich und Theodosia Ntokou können mit ihrer Aufnahme von Beethovens 6. Sinfonie nicht alle Erwartungen erfüllen. weiter
CD-Rezension Martha Argerich – Prokofiev for Two
Auf derselben Wellenlänge
Die Prokofjew-Aufnahme von Martha Argerich und Sergei Babayan lebt von den vielen rabiaten Umschwüngen und den quasi-orchestralen Bearbeitungen weiter
CD-Rezension Martha Argerich
Entspannte Symbiose
Zwei Künstler, eine Sprache: Martha Argerich und Itzhak Perlman ganz auf einer Linie weiter
DVD-Rezension Martha Argerich
Kosmos Klavier
Der Film versucht zu zeigen, wie es sich in einer Musikerfamilie lebt – und scheitert daran, dass er sich im Materialwust verliert weiter
CD-Rezension Martha Argerich
Weite Felder
In Martha Argerichs Wohnzimmer: Sie lädt alte Bekannte und junge Unbekannte ein, um gemeinsam zu musizieren weiter