© Ben Knabe/hr

hr-Sinfonieorchester

hr-Sinfonieorchester

Als eigentliches Gründungsdatum des hr-Sinfonieorchesters müsste der 1. April 1924 genannt werden, als der Klangkörper nämlich zum Start des Senders Radio Frankfurt erstmals auftrat. Offiziell wurde das Orchester jedoch erst fünf Jahre später (1929) unter dem Namen Frankfurter Rundfunk-Symphonie-Orchester Teil des Senders. Nach zahlreichen Umbenennungen in der Folge des Zweiten Weltkriegs erhielt es schließlich im Jahr 2005 unter der damaligen Leitung des Chefdirigenten Hugo Wolf seinen derzeitigen Namen. Weltweit ist es außerdem unter dem Namen Frankfurt Radio Symphony bekannt.

Der heutige Sitz des hr-Sinfonieorchesters ist der hr-Sendesaal in Frankfurt am Main, gleichzeitig aber ist die Alte Oper Frankfurt die Stammspielstätte. Neben dem klassisch-romantischen Repertoire ist die Förderung zeitgenössischer Musik seit Ende der 1940er-Jahre ein besonderer Schwerpunkt der Orchesterarbeit. Auch ausgewählte Werke des barocken Repertoires stehen unter der Berücksichtigung der Historischen Aufführungspraxis auf dem Spielplan des Orchesters. Auf die langjährige Leitung Paavo Järvis von 2006 bis 2013 folgte ab der Spielzeit 2014/2015 Andrés Orozco-Estrada auf dem Posten des Chefdirigenten.
Donnerstag, 30.03.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Rhythmania

Junge Konzerte
Freitag, 31.03.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Ligeti 100

Marc Gruber (Horn), Mahan Esfahani (Cembalo), Vocalconsort Berlin, hr-Sinfonieorchester, Alain Altinoglu (Leitung)

Samstag, 22.04.2023 18:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Samstag, 22.04.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Donnerstag, 27.04.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Freitag, 28.04.2023 20:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr myticket Jahrhunderthalle Frankfurt (Main)
Samstag, 06.05.2023 20:00 Uhr myticket Jahrhunderthalle Frankfurt (Main)
Mittwoch, 10.05.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt
Donnerstag, 11.05.2023 19:00 Uhr Alte Oper Frankfurt

Lawrence Power, hr-Sinfonieorchester, Jukka-Pekka Saraste

Wennäkoski: Flounce, Hillborg: Bratschenkonzert (DEA), Sibelius: Lemminkäinen-Suite

Rezension Hilary Hahn – Eclipse

Die Sonne geht auf

Geigerin Hilary Hahn, begleitet vom hr-Sinfonieorchester unter Andres Orozco-Estrada, verzaubert mit ihrem stilbewussten und sensiblen Spiel. weiter

Rezension Paavo Järvi – Franz Schmidt: Sinfonien

Mit Weitherzigkeit

Paavo Järvi verortet Franz Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden. weiter

Rezension Clara Andrada – Flötenkonzerte

Bezaubernde Flötenklänge

Die spanische Flötistin Clara Andrada begeistert sowohl mit ihrem makellosen Spiel als auch mit der Werkauswahl. weiter

CD-Rezension Steven Isserlis

Schlank und dynamisch

Steven Isserlis, Paavo Järvi und das hr-Sinfonieorchester überzeugen mit russischen Meisterwerken weiter