© Ben Knabe/hr

hr-Sinfonieorchester
Der heutige Sitz des hr-Sinfonieorchesters ist der hr-Sendesaal in Frankfurt am Main, gleichzeitig aber ist die Alte Oper Frankfurt die Stammspielstätte. Neben dem klassisch-romantischen Repertoire ist die Förderung zeitgenössischer Musik seit Ende der 1940er-Jahre ein besonderer Schwerpunkt der Orchesterarbeit. Auch ausgewählte Werke des barocken Repertoires stehen unter der Berücksichtigung der Historischen Aufführungspraxis auf dem Spielplan des Orchesters. Auf die langjährige Leitung Paavo Järvis von 2006 bis 2013 folgte ab der Spielzeit 2014/2015 Andrés Orozco-Estrada auf dem Posten des Chefdirigenten.
Tabea Zimmermann, hr-Sinfonieorchester, Christoph Eschenbach
Jochen Tschabrun, hr-Sinfonieorchester, Giedrė Šlekytė
Mozart: Sinfonie D-Dur KV 297, Françaix: Klarinettenkonzert, Gershwin: Ein Amerikaner in Paris
hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck
Moussa: Elysium (DEA), Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Pablo Ferrández, hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck
Moussa: Elysium, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Pablo Ferrández, hr-Sinfonieorchester, Manfred Honeck
Moussa: Elysium, Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
Anastasia Kobekina, hr-Sinfonieorchester, Anja Bihlmaier
Tschaikowsky: Rokoko-Variationen, Zimmermann: Musique pour les soupers du Roi Ubu, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
Anastasia Kobekina, hr-Sinfonieorchester, Anja Bihlmaier
Tschaikowsky: Rokoko-Variationen, Zimmermann: Musique pour les soupers du Roi Ubu, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120
Hilary Hahn, hr-Sinfonieorchester, Andrés Orozco-Estrada
Vivi Vassileva, hr-Sinfonieorchester, Krzysztof Urbański
Kilar: Krzesany, Mayrhofer: Konzert für Recycling-Perkussion & Orchester
Gesprächskonzert
Vivi Vassileva (Schlagzeug), hr-Sinfonieorchester, Krzysztof Urbański (Leitung), Sven Plöger & Jennifer Sieglar (Moderation)
Rezension Vladimir Jurowski – Werke von Marko Nikodijevic
Gleißende Klangfelder
Vladimir Jurowski und Jonathan Stockhammer interpretieren kongenial drei Orchesterwerke von Marko Nikodijevic. weiter
Rezension Hilary Hahn – Eclipse
Die Sonne geht auf
Geigerin Hilary Hahn, begleitet vom hr-Sinfonieorchester unter Andres Orozco-Estrada, verzaubert mit ihrem stilbewussten und sensiblen Spiel. weiter
Rezension Paavo Järvi – Franz Schmidt: Sinfonien
Mit Weitherzigkeit
Paavo Järvi verortet Franz Schmidts Musik durchweg in einem weiten Feld der Spätromantik. So ist eine in sich geschlossene, facettenreiche Gesamtschau der Sinfonien entstanden. weiter
Rezension Clara Andrada – Flötenkonzerte
Bezaubernde Flötenklänge
Die spanische Flötistin Clara Andrada begeistert sowohl mit ihrem makellosen Spiel als auch mit der Werkauswahl. weiter
CD-Rezension Steven Isserlis
Schlank und dynamisch
Steven Isserlis, Paavo Järvi und das hr-Sinfonieorchester überzeugen mit russischen Meisterwerken weiter