© Felix Broede

Herbert Schuch
Herbert Schuch
Beethoven: Sonaten Nr. 8 c-Moll op. 13, Nr. 31 As-Dur op. 110 & Nr. 32 c-Moll op. 111, Garson: Pathetiques Variations, Rzewski: Winnsboro Cotton Mill Blues
Markus Becker, Herbert Schuch, Gülru Ensari & Josefa Schmidt, Musica Assoluta
Herbert Schuch
Beethoven: 11 Bagatellen op. 119, Ligeti: Musica ricercata, Schubert: 4 Impromptus D 935, Janáček: Auf verwachsenem Pfade Serie 2
Sebastian Manz, Maximilian Hornung, Herbert Schuch
Rota: Klarinettentrio, Brahms: Klarinettensonate f-Moll op. 120/1 & Klarinettentrio a-Moll op. 114, Martinů: Cellosonate Nr. 2
Tobias Feldmann, Herbert Schuch
Mozart: Violinsonate KV 377, Lutosławski: Partita für Violine und Klavier, C. Schumann: 3 Romanzen op.22, Dietrich/Schumann/Brahms: F.A.E. Sonate
Sebastian Manz, Maximilian Hornung, Herbert Schuch
Rota: Klarinettentrio, Martinů: Cellosonate Nr. 2, Brahms: Klarinettensonate f-Moll op. 120/1 & Klarinettentrio a-Moll op. 114
Herbert Schuch, Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Brahms: Schicksalslied op. 54 & Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Lang: Harmony and Understanding
Herbert Schuch, Philharmonischer Chor Jena, Jenaer Philharmonie, Simon Gaudenz
Brahms: Schicksalslied op. 54 & Klavierkonzert Nr. 2 B-Dur op. 83, Lang: Harmony and Understanding
Jonian Ilias Kadesha, Herbert Schuch
Beethoven: Andante favori, Franck: Violinsonate A-Dur, Bartók: Violinsonate Nr. 1
Lieblingsstück Herbert Schuch
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 16 op. 31/1
Pianist Herbert Schuch erinnert sich mit Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr.16 op. 31/1 an seine erste Erfahrung mit dem Komponisten. weiter
Porträt Herbert Schuch
Das Fremde entdecken, das Vertraute wiederfinden
Pianist Herbert Schuch möchte Momente schaffen, die im Gedächtnis bleiben. weiter
Porträt Klavierduo Gülru Ensari & Herbert Schuch
Tastenfeuer mit Strawinsky
Das Programm des Klavierduos reicht vom anatolischen Volkslied bis zum „Sacre“ – und auch privat sind Gülru Ensari und Herbert Schuch ein Paar weiter
Samos Young Artists Festival 2017
Musik kann Brücken bauen
Die Schwarz Foundation lädt in diesem Sommer zum achten Mal zum Samos Young Artists Festival im antiken Theater von Pythagorio auf der Insel Samos ein weiter
Porträt Herbert Schuch
Vertrautes aufbrechen
Der Pianist Herbert Schuch begeistert die Klassikwelt mit extravaganten Programmzusammenstellungen weiter
Rezension Daniel Müller-Schott – Grieg: Werke für Cello & Klavier
Zarte Linien
Daniel Müller-Schott und Pianist Herbert Schuch erweitern wohlwollend und unprätentions Edvard Griegs Celloschaffen. weiter
Rezension Sebastian Manz – Brahms: Klarinettensonaten op. 120
Buttersanft und bissig
Mit Klarinettist Sebastian Manz und Pianist Herbert Schuch lassen zwei kongeniale Künstler ihrer schieren Musizierlust freien Lauf. weiter
Rezension Herbert Schuch – Reflecting Beethoven
Pulsierender Gestus
Herbert Schuch setzt Klaviersonaten von Beethoven gekonnt in den Kontext zeitgenössischer Klavierliteratur. weiter
Rezension Daniel Müller-Schott – Richard Strauss
Don Quixote in Melbourne
Richard Strauss' Tondichtung Don Quixote mit Daniel Müller-Schott am Solocello: Eine spannende musikalische Ausfahrt, mit Charakter und Atmosphäre geschildert. weiter
Rezension Herbert Schuch – Bagatellen
Erstaunliche Höreindrücke
Herbert Schuch präsentiert Ligeti und Beethoven vielseitig und reflektiert, ohne jedoch ins Lehrmeisterliche abzudriften. weiter
Rezension Gülru Ensari & Herbert Schuch – Dialogues
Licht und Dunkel
Mit feinsten artikulatorischen Differenzierungen erwecken Gülru Ensari und Herbert Schuch Mozarts imaginäre Opernbühne zum Leben. weiter
CD-Rezension Herbert Schuch
Die fantastischen Fünf
Die Fünf Preisträger des ARD-Musikwettbewerbs beweisen uns ein weiteres Mal, dass sie ihr Instrument beherrschen weiter