© Uwe Arens

Christian Schmitt

Christian Schmitt

Sonntag, 16.04.2023 11:00 Uhr Neues Schloss Stuttgart

Christian Schmitt, Norbert Kaiser, Marc Engelhardt, Wolfgang Bauer, Studierende …

Beethoven: Sextett Es-Dur op. 71, Hindemith: Septett, R. Strauss: Suite B-Dur op. 4

Samstag, 06.05.2023 18:00 Uhr St. Johannis Eppendorf Hamburg

Christian Schmitt

Internationales Orgelfestival Hamburg-Nord
Sonntag, 14.05.2023 11:00 Uhr Neues Schloss Stuttgart

Christian Schmitt, Norbert Kaiser, Marc Engelhardt, Martin Funda, Tristan Cornut, …

Tansmann: Septett, Röntgen: Trio G-Dur op. 86, Widmann: Duos für Violine und Violoncello (Auszüge), Holst: Sextett e-Moll

Sonntag, 21.05.2023 18:00 Uhr Theater Aachen

Christian Schmitt, Sinfonieorchester Aachen, Sébastien Rouland

Ravel: Le Tombeau de Couperin, Poulenc: Orgelkonzert, Saint- Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 op. 78

Montag, 22.05.2023 20:00 Uhr Theater Aachen

Christian Schmitt, Sinfonieorchester Aachen, Sébastien Rouland

Ravel: Le Tombeau de Couperin, Poulenc: Orgelkonzert, Saint- Saëns: Orgelsinfonie Nr. 3 op. 78

Samstag, 10.06.2023 16:00 Uhr St. Marien Dom Freiberg

Tamás Pálfalvi, Christian Schmitt

Dresdner Musikfestspiele
Donnerstag, 29.06.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Hosokawa: „Umarmung – Licht und Schatten“ (Schweizer EA)

Christian Schmitt (Orgel), Jakub Hrůša (Leitung)

Freitag, 30.06.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Hosokawa: „Umarmung – Licht und Schatten“

Christian Schmitt (Orgel), Jakub Hrůša (Leitung)

Samstag, 01.07.2023 19:30 Uhr Tonhalle Zürich

Christian Schmitt

J. S. Bach: Fantasie G-Dur BWV 572, Hosokawa: „Cloudscape“, Widor: 1. Satz aus der Orgelsinfonie „Romane“ op. 73, Ligeti: „Volumina“, Reger: Fantasie und Fuge d-Moll op. 135b

Samstag, 29.07.2023 19:30 Uhr St. Johannis Ansbach
Interview Christian Schmitt

„Ein Problem? Kein Problem!“

Er spielt, er berät und er begeistert Kinder mit seinem Instrument: Christian Schmitt ist der Multitasker der Orgel. weiter

Christian Schmitts Lieblingsstück

Saint-Saëns› Sinfonie Nr. 3 „Orgelsinfonie“

Für Organist Christian Schmitt ist Camille Saint-Saëns' Sinfonie Nr. 3 „Orgelsinfonie“ eines der schönsten Instrumentalwerke weiter

Porträt Christian Schmitt

Weniger Ski-Unterwäsche

Christian Schmitt reist viel und spielt an den schönsten Orgeln der Welt. Inzwischen hat der Organist jedoch einen Grund, öfters daheim zu sein weiter