© Rosalie O'Connor

Augustin Hadelich
Augustin Hadelich, Staatsphilharmonie Nürnberg, Joana Mallwitz
Brahms: Violinkonzert D-Dur op. 77, Beethoven: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Augustin Hadelich, NDR Elbphilharmonie Orchester, Alan Gilbert
Augustin Hadelich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Thomas Søndergård
Sibelius : Der Schwan von Tuonela op. 22/2, Ligeti: Violinkonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Augustin Hadelich, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Thomas Søndergård
Sibelius : Der Schwan von Tuonela op. 22/2, Ligeti: Violinkonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 7 d-Moll op. 70
Christiane Karg, Augustin Hadelich, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Christiane Karg, Augustin Hadelich, Wiener Philharmoniker, Andris Nelsons
Durch den Monat mit...
… Augustin Hadelich
Der Violinist Augustin Hadelich nimmt uns mit durch seinen Monat und erzählt von seinen Highlights und Geheimtipps. weiter
Augustin Hadelichs Lieblingsstück
Béla Bartók: Violinkonzert Nr. 2
Für den deutsch-amerikanischen Violinisten Augustin Hadelich ist das Violinkonzert Nr. 2 von Béla Bartók ein absolutes Meisterwerk weiter
Porträt Augustin Hadelich
Metropole und Idylle
Aufgewachsen ist Augustin Hadelich tief in der Toskana – heute wird der Geiger von New York bis Los Angeles gefeiert weiter
Rezension Augustin Hadelich – Recuerdos
Existenzielle Hörerfahrung
Augustin Hadelich verleiht allen versammelten Stilrichtungen glaubhaften Ausdruck: technisch meisterhaft und mit bedingungsloser Hingabe. weiter
Rezension Augustin Hadelich – Bohemian Tales
Böhmische Geschichten
Wie selbstverständlich Dvořák klingen kann, zeigen Augustin Hadelich und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks mit Jakub Hrůša bei ihrer Aufnahme des Violinkonzerts. weiter
Rezension Augustin Hadelich – Brahms & Ligeti
Auf der Rasierklinge
In den USA ist Augustin Hadelich längst ein Star und beweist nun mit dieser Einspielung, dass er zu den größten Geigern seiner Zunft zu zählen ist. weiter
CD-Rezension Augustin Hadelich – Paganini: Capricen
Geschlossenes System
Zwischen hauchfein und energisch-attackierend beherrscht Augustin Hadelich das gesamte Paganinische Ausdrucksspektrum weiter
CD-Rezension Augustin Hadelich
Sibelius liegt vorn
Überzeugend: Augustin Hadelich präsentiert zwei Violinkonzerte. Gegen das Schlachtross von Sibelius kommt Adès aber nicht an weiter
CD-Rezension Augustin Hadelich – Histoire du Tango
Jenseits des Tangos
Souverän und mit Verve: Augustin Hadelich und Pablo Sainz Villegas interpretieren „Histoire du Tango“ weiter