© Nikolaj Lund

Klangzauberer: Dirigent Antonello Manacorda

Antonello Manacorda

Der im Konzert- wie Opernbereich international gefragte Dirigent Antonello Manacorda hat in jüngerer Zeit unter anderem das hr-Sinfonieorchester, die Göteborger Symphoniker oder das BBC Philharmonic Orchestra sowie Opernproduktionen am Teatro La Fenice in Venedig, am Theater an der Wien und in Glyndebourne geleitet. Sein Schubert-Zyklus mit der Kammerakademie Potsdam erhielt 2015 einen ECHO Klassik. Zu den Höhepunkten der Saison 2016/2017 zählen Debüts beim Orchestre National du Capitole de Toulouse, Radio-Sinfonieorchester Stuttgart und bei der Camerata Salzburg. Im Oktober 2016 leitete Manacorda eine viel beachtete Premiere von Rossinis „Der Barbier von Sevilla“ an der Komischen Oper Berlin, im November Mozarts „Le nozze di Figaro“ an der Bayerischen Staatsoper München und zuletzt „Don Giovanni“ in Frankfurt sowie Janáèeks „Das schlaue Füchslein“ in Brüssel.
Donnerstag, 20.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Janáček: Jenůfa

Asmik Grigorian (Jenůfa), Evelyn Herlitzius (Die Küsterin), Hanna Schwarz (Die Alte), Stephan Rügamer (Laca Klemen), Edgaras Montvidas (Steva Buryja), Antonello Manacorda (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)

Samstag, 22.04.2023 19:30 Uhr Staatsoper Unter den Linden Berlin

Janáček: Jenůfa

Asmik Grigorian (Jenůfa), Evelyn Herlitzius (Die Küsterin), Hanna Schwarz (Die Alte), Stephan Rügamer (Laca Klemen), Edgaras Montvidas (Steva Buryja), Antonello Manacorda (Leitung), Damiano Michieletto (Regie)

Donnerstag, 04.05.2023 20:00 Uhr Residenz München

Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda

Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“

Freitag, 05.05.2023 20:00 Uhr Residenz München

Kirill Gerstein, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Antonello Manacorda

Schubert: Sinfonien Nr. 3 D-Dur & Nr. 6 C-Dur, Ravel: Klavierkonzerte G-Dur & D-Dur „für die linke Hand“

Samstag, 26.08.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Sonntag, 27.08.2023 11:00 Uhr Mozarteum Salzburg
Opern-Kritik: Oper Frankfurt – L'Africaine / Vasco da Gama

Ausflug nach Pandora

(Frankfurt am Main, 25.2.2018) Regisseur Tobias Kratzer hebt mit Giacomo Meyerbeer in den Weltraum ab weiter

Interview Antonello Manacorda

„Ich dachte sofort: Das war’s!“

Wenn der Italiener Antonello Manacorda von seinen Reisen nach Berlin zurückkehrt, ist er überwältigt von der Stadt – und freut sich auf sein Orchester in Potsdam weiter

CD-Rezension Antonello Manacorda – Mendelssohn: Lobgesang

Glückliches Preisen

Antonello Manacorda und die Kammerakademie Potsdam verströmen mit Mendelssohn von Anfang an Wärme und Glühen, ebenso vitale Dynamik weiter

CD-Rezension Antonello Manacorda dirigiert Mendelssohn

Mit viel Liebe zum Detail

Antonello Manacorda spielt auch hier wieder die Vorteile historisch informierten Musizierens mit der Kammerakademie Potsdam aus weiter

CD-Rezension Antonello Manacorda dirigiert Schubert

Experimentierfeld Sinfonie

Frische, Tatendrang, Kühnheit, das alles schwingt bei diesen Interpretationen mit, als seien die Sinfonien gerade aus der Komponistenwerkstatt gekommen weiter

CD-REZENSION ANTONELLO MANACORDA

Schubert mit markanten Konturen

Der Dirigent Antonello Manacorda nimmt sich mit seiner Kammerakademie Potsdam, deren Leiter er seit zwei Jahren ist, sämtliche Symphonien Franz Schuberts vor. Gerade ist die erste CD des Unternehmens erschienen. Sie legt die Gegensätze bei Schubert offen: Die Symphonie Nr. 3 vibriert vor jugendlichem Elan, vor Energie und Frische. Nur… weiter