Startseite » Komponisten » Anton Bruckner

Anton Bruckner

Anton Bruckner

Anton Bruckner, 1910

Anton Bruckner (* 4. September 1824 in Ansfelden; † 11. Oktober 1896 in Wien) stammt aus einer Familie aus Bauern, Handwerkern und Lehrern. Nach dem Verlust seiner Eltern wurde er mit 13 Jahren Singknabe am Stift Sankt Florian in der Nähe von Linz, später war er hier als Hilfslehrer und ab 1850 als Stiftsorganist tätig. Mit der Ernennung zum Domorganisten in Linz 1855 begann seine eigentliche Musikerlaufbahn, die ihn als gefeierten Orgelvirtuosen und geschätzten Improvisator durch ganz Europa, u. a. nach Paris und London, führte. Zugleich entwickelte er die Sinfonie in ihrer Form zur romantischen Dichtung monumentalen Ausmaßes weiter, wovon etwa die Achte Sinfonie mit rund 85 Minuten Aufführungsdauer zeugt.

Kompositionsunterricht erhielt er bei Simon Sechter und Otto Kitzler. 1868 übernahm er eine entsprechende Professur am Wiener Konservatorium, wo Hans Rott und Felix Mottl zu seinen Schülern zählten. Ab 1875 war dort zudem Lektor für Musiktheorie, 1891 ernannte man ihn zum Ehrendoktor. Neben elf Sinfonien, die er teils Jahrzehnte nach ihrer Uraufführung überarbeitet hat, komponierte der Verehrer Richard Wagners mehr als sechzig Chorwerke, Kammermusik sowie kleinere Orgel- und Klavierstücke. Auf eigenem Wunsch wurde er in einem Sarkophag unter der Orgel in der Stiftskirche Sankt Florian begraben.

Termine

Artikel

Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!